GTC

GENERAL TERMS AND CONDITIONS OF BUSINESS
DER GOLD & CO. LUXURY GOODS TRADE GMBH

1. SCOPE

1.1. The following General Terms and Conditions (“GTC”) apply to all current and future business relationships between Gold & Co. Luxury Goods Handels GmbH, FN 378278t, Tuchlauben 7a, 1010 Vienna , ("Gold&Co") and its customers. The version valid at the time of conclusion of the contract shall prevail. The contract language is German.
1.2. A consumer within the meaning of these Terms and Conditions is any natural person who concludes a legal transaction for neither commercial nor self-employed commercial purposes.
1.3. The illustrations and information contained in lists and offers, as well as in offer drawings, regarding vintages, dimensions, weights, and other information, are non-binding and correspond to the product characteristics and descriptions provided by the manufacturer, as well as the criteria for marketability of investment products in the precious metals trade for circulating goods. Except for explicitly described and illustrated packaging, product packaging types are not binding, and deviations do not constitute a product defect.
1.4. Unless otherwise indicated, product images are for illustrative purposes only and do not represent the actual product. Therefore, especially with numismatic products, all value-relevant characteristics, such as grades of preservation, certificates, and packaging, can be found in the item descriptions. In case of doubt, Gold&Co should be contacted prior to purchase to clarify any questions. In this respect, the product descriptions are the only relevant information.
1.5. For consumer customers, all clauses shall be interpreted in a consumer-friendly manner.
1.6. All offers on all sales and communication channels of Gold&Co do not constitute a purchase recommendation in the sense of investment advice, as precious metal prices are subject to market fluctuations and Gold&Co or its agents cannot forecast prices, and any statements in this regard are to be understood as private opinions.

2. SALE, CONTRACT OFFER AND CONCLUSION OF CONTRACT

2.1. Gold&Co's offers are subject to change and non-binding and are valid only while stocks last; this applies in particular to the prices of precious metals. Due to fluctuations in the commodity markets, Gold&Co reserves the right to adjust offers to the current market level prior to the order/invoice.
2.2. The information contained on the website, in catalogues, brochures, sales discussions and the like does not constitute a binding offer to the customer, but rather is to be qualified as an invitation for the customer to submit an offer to Gold&Co.
2.3. The prices valid for purchase and sales transactions in euros at the time of conclusion of the contract, including any applicable statutory value-added tax, shall be deemed agreed upon, unless otherwise agreed. In trade between companies, the applicable tax regulations apply.
2.4. The documents pertaining to the offer, in particular illustrations, drawings, plans, descriptions, cost estimates, and other documents remain the property of Gold&Co, including the contents of existing copyrights. Information regarding properties, weight, dimensions, and similar specifications shall only become part of the contract to the extent that they are used in the catalogs (of the respective manufacturers), circulars, brochures, advertisements, illustrations, and price lists used by Gold&Co in business transactions.
2.5. Gold&Co reserves the right to presell products or quantity commitments in offers at any time. The price will be fixed upon receipt of the purchase price or an agreed down payment based on the prevailing precious metal prices, and an order will be created.
2.6. If a particular item is no longer in stock at the time of receipt of funds and cannot be delivered within 7 working days, the customer may choose alternative/adequate products without additional payment or withdraw from the contract.

3. RIGHTS OF WITHDRAWAL FOR DISTANCE SELLING

3.1. If the distance selling involves the delivery of goods such as precious metals, whose price is subject to financial market fluctuations over which Gold&Co has no influence and which may occur within the withdrawal period, the customer has no right of withdrawal pursuant to Section 3 (3) Z 4 KSchG and Section 18 (1) Z 2 FAGG! This exclusion includes the sale of such goods as well as their purchase by Gold&Co, as well as production on customer orders.
3.2. When purchasing goods other than those described in 3.1, and provided the customer is a consumer, the provisions of the FAGG (Federal Act on Consumer Protection) and the KSchG (Consumer Protection Act on Consumer Protection) apply, and the customer is entitled to the 14-day right of withdrawal pursuant to Section 11 FAGG (Federal Act on Consumer Protection). It is sufficient if the declaration of withdrawal is sent within this period. For contracts for the delivery of goods, the withdrawal period begins on the day the goods are received by the consumer; for contracts for the provision of services, it begins on the day the contract is concluded. The declaration of withdrawal and the return of the goods must be addressed to: Mag. Walter Hell-Höflinger , Währinger Straße 48/5, 1090 Vienna , [email protected], Tel: +43 (0)1/23 50 222. For insurance reasons, a prior written cancellation must be made by email for shipping; otherwise, Gold&Co. will not provide insurance coverage for the return shipment. You can use the cancellation form attached at the end of these Terms and Conditions for this purpose. The goods must be returned to us no later than 14 days after the cancellation. The customer bears the costs and risk of the return shipment.
3.3. In the event of non-fulfillment of our information obligations, the withdrawal period shall be 12 months from the date the consumer receives the goods. If the information is subsequently provided within this period, the withdrawal period shall be 14 days from the date the information is subsequently provided. To meet this deadline, it is sufficient to send the declaration of withdrawal in a timely manner.
3.4. The goods must be returned to Gold&Co in their original, unopened packaging, undamaged and in their original condition, complete with the delivery contents and in the same or equivalent shipping packaging as a traceable shipment, or at least by registered mail. A copy of the shipping confirmation must be sent to Gold&Co immediately. Returns notified in writing are insured by Gold&Co; otherwise, the risk is transferred to the sender. For unique products, especially collectibles, the returned item or goods must be of exactly the same quality (same condition) and include the same accessories as when delivered. Any deterioration or incorrect returns will be the responsibility of the customer. Packaging seals opened by the customer also constitute a deterioration of the product. This does not affect hidden defects that could not be determined from the description of the offer for a consumer, even with due care and inspection of the item.
3.5. Every order in the online shop triggers an irrevocable payment obligation.
3.6. In special cases, Gold&Co may, at the customer's request, grant a goodwill withdrawal for a cancellation fee of at least EUR 250 or 1.5% of the value of the goods. This will release the customer from the obligation to pay after payment of the cancellation fee. Upon receipt of the cancellation fee, all mutual rights and obligations are deemed fulfilled, and the customer may not assert any claims of any kind, either in or out of court. The matter is considered settled.

4. TERMS OF SALE AND PAYMENT

4.1. Kaufverträge kommen mit der Annahme der Kundenbestellung (=Einladung zur Anbotslegung) durch Gold&Co per Übersendung der „Auftragsbestätigung“ oder der Rechnung sowie durch Auslieferung des Liefergegenstandes an den Kunden zustande. Die automatisierte Bestätigung über das Einlangen der Kundenbestellung hat reinen Servicecharakter und begründet keinen Kaufvertrag.
4.2. Die Parteien vereinbaren Lieferung gegen Vorkasse oder Bezahlung bei Abholung, falls keine abweichende Vereinbarung getroffen wird. Alle Preise verstehen sich ab Lager. Der Rechnungsbetrag ist im Falle der Zahlung per Vorkasse sofort nach Zugang der Bestellbestätigung, Auftragsbestätigung, bzw. Rechnung ohne Abzüge und spesenfrei für den Empfänger fällig und zahlbar. Bezahlt der Kunde nicht rechtzeitig, kommt er ohne Mahnung in Verzug. Es gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
4.3. Bei Bestellungen im Online-Shop gilt folgendes zusätzlich: Allfällige Beschränkungen von Online-Bestellungen sind im Webshop in der Artikelansicht ersichtlich (z.B. Ausverkauft, Bestellmengenbeschränkungen, Zeiteinschränkungen, Lieferorteinschränkungen etc.). Für Online-Bestellungen hat der Kunde die Produkte dem Warenkorb hinzuzufügen, welche während des Webshop-Besuchs darin verbleiben aber erst nach Bestellung reserviert werden. Der Kunde kann jederzeit den Warenkorb kontrollieren und Änderungen vornehmen. Vor dem Abschluss der Bestellung erfolgt eine Preisaktualisierung und der Kunde erhält nochmalig eine vollständige Übersicht über die Bestellung. Durch Betätigung des Feldes „Zahlungspflichtig bestellen“ (oder eines sinngleichen Feldes) und der Annahme der vertragsimmanenten AGB der Gold&Co ist der Kunde bei sonstigem Schadensersatz zur Zahlung des Kaufpreises gemäß 4.2 verpflichtet. Im Anschluss erhält der Kunde eine automatisierte Empfangsbestätigung über den Eingang der Bestellung. Mit der Zusendung eines Auftrages durch Gold&Co gilt das Kaufanbot des Kunden als akzeptiert und es kommt zum verbindlichen Kaufvertrags-Abschluss zwischen Gold&Co und dem Kunden. Es liegt im Interesse des Kunden für die korrekte Eingabe von Kontakt- und Adressdaten, sowie den freien Erhalt (Spamfilter, Firewall) der, den Vertrag betreffenden Emailkorrespondenz Sorge zu tragen und er erklärt sich bereit, Gold&Co aus allen daraus resultierenden Nachteilen schadlos zu halten.
Mit der Zahlungspflicht innerhalb von drei Bankwerktagen sowie der Erbringung aller gesetzlich vorgeschriebenen Nachweise im Zuge unseres KYC (PEP, Mittelherkunft, Einkommen, Vermögen Steuerwohnsitz etc.) gelten alle Verpflichtungen des Kunden im Rahmen dieses Vertrages erfüllt.
4.4. Sämtliche Bestellungen können nur im Rahmen der verfügbaren Stückzahlen oder Orderlimits (z.B. Limitierung von Auflagen) angenommen werden. Gold&Co behält sich das Recht vor, aus berechtigten Gründen (Zahlungsverzug, Kundensperre, Daten-Eingabefehler, Nichterreichbarkeit des Kunden etc.) den Vertragsabschluss mit Kunden abzulehnen oder nur hinsichtlich eines Teils der bestellten Menge anzunehmen, worüber sie den Kunden jeweils unverzüglich informieren wird. Aus allfälligen Kürzungen der Lieferungen infolge von nicht verfügbaren oder pro Haushalt limitierten Stückzahlen entsteht dem Kunden kein Ersatzanspruch.
4.5. Allenfalls festgesetzte maximale Bestellmengen für Online-Bestellungen gelten pro Kunde. Etwaige Maximalbestellmengen sind im Online-Shop in der Detailansicht des Produktes ersichtlich.
4.6. Zahlungen werden stets auf die älteste offene Rechnung bzw. Forderung angerechnet. Spesen, die im Zusammenhang mit Überweisungen für Kaufverträge der Gold&Co entstehen, gehen zu Lasten des Kunden. Gold&Co ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, Teilzahlungen auf von ihr gelegte Rechnungen anzunehmen. Die Bezahlung von Onlinebestellungen auf Vorkasse hat innerhalb von drei Bankwerktagen ab Erhalt (4.3) der automatisierten Bestellbestätigung zu erfolgen. Bei Bestellungen mit Abholung und Bezahlung in einer Filiale hat diese ebenfalls in der Dreitagesfrist zu erfolgen.
4.7. Gerät der Kunde mit der vereinbarten Zahlung oder sonstigen Leistungen (Nachweis Mittelherkunft, vollständiges KYC) in Verzug, steht Gold&Co das Recht zu, (i) die Erfüllung der eigenen Verpflichtung bis zur vollständigen Bezahlung oder sonstigen Leistungen aufzuschieben, (ii) eine angemessene Verlängerung der Lieferfrist in Anspruch zu nehmen, (iii) vorbehaltlich der Geltendmachung eines vergrößerten tatsächlichen Verzugsschadens ab Fälligkeit Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe zu verlangen und (iv) bei Nichteinhaltung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall trifft den Kunden ein Verschulden und er ist haftbar gegenüber der Gold&Co für Schäden, die durch die Warenbereitstellung seit dem Abschluss des Kaufvertrages aufgrund von Wertverlusten z.B. durch Kursverluste entstehen.
4.8. Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Verzuges die entstandenen Mahn- und Inkassospesen, soweit die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig und im Verhältnis zur Forderung angemessen sind, zu ersetzen, wobei er sich im Speziellen verpflichtet, im Falle der Beiziehung eines Inkassobüros der Gold&Co dadurch entstehenden Kosten, soweit diese nicht die Höchstsätze der Inkassobüros gebührenden Vergütungen laut Verordnung des BMWA überschreitet, zu ersetzen. Darüber hinaus ist jeder weitere Schaden, insbesondere auch der Schaden, der dadurch entsteht, dass in Folge Nichtzahlung entsprechend höhere Zinsen auf allfälligen Kreditkonten anfallen, unabhängig vom Verschulden am Zahlungsverzug zu ersetzen. Stornierungen von Aufträgen, Rechnungen oder zahlungspflichtige Onlinebestellungen unterliegen den Stornobedingungen nach 3.4 dieser AGB.
4.9. Gold&Co behält sich das Recht vor, für die Erfüllung der vereinbarten Leistung Vorauszahlungen bzw. Sicherheitsleistungen zu verlangen. Diese sind dem Kunden jedenfalls rechtzeitig bekannt zu geben. Kommt der Kunde der Aufforderung zur Erlegung von Sicherheiten nicht nach, ist Gold&Co berechtigt, innerhalb einer angemessenen Frist vom Vertrag zurück zu treten oder eine Preisanpassung vorzunehmen.
4.10. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass sämtliche Gold&Co gegen den Kunden zustehenden Forderungen an Dritte, zu welchem Zweck auch immer, abgetreten werden können. Allfällige Zessionsverbote erlangen nur dann Rechtswirksamkeit, wenn diese im konkreten Einzelfall zwischen den Vertragsparteien explizit vereinbart werden.

5. DELIVERY to the customer (sale) and insured shipping

5.1. Die Lieferfrist (laut aktueller Lieferbedingungen) beginnt mit Vertragsabschluss, keinesfalls aber vor der vollständigen Beibringung der vom Kunden zu beschaffenden Nachweise, Genehmigungen, Unterlagen, Freigaben, etc., sowie nicht vor Eingang des vereinbarten Kaufpreises. Die Einhaltung der Lieferfrist setzt in jedem Fall die Erfüllung sämtlicher Vertragshaupt- und Nebenpflichten durch den Kunden voraus.
5.2. Ist der Kunde Verbraucher, geht bei Lieferung durch Gold&Co die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung des Liefergegenstands im Falle der Versendung erst mit Übergabe der Sendung auf den Kunden oder einen benannten Empfänger über. Ist bei Überbringung der Sendung aufgrund von äußeren Beschädigungen der Versandverpackung von einer Verschlechterung der Ware auszugehen, ist die Sendungsannahme durch den Kunden zu verweigern und Gold&Co umgehend schriftlich unter [email protected] zu informieren. Eine allfällige Verschlechterung der Lieferung oder Mangel an der Ware ist unverzüglich nach Erhalt der Ware vom Kunden zu überprüfen, Beweise zu sichern (Fotos, Video, Versandverpackung aufbewahren) und Gold&Co darüber schriftlich zu informieren.
5.3. Gold&Co stimmt mit dem Kunden den Tag der Zustellung der Ware ab, im Falle der Vorkasse jedoch frühestens nach Eingang des Kaufpreises. Die Auslieferung erfolgt über ein von Gold&Co frei wählbares Transportunternehmen oder der österreichische Post. Der Kunde oder sein berechtigter Vertreter müssen am Tag der Anlieferung ganztägig an der Lieferadresse anwesend sein, da ein exakter Lieferzeitpunkt aus Sicherheitsgründen und aus logistischen Gründen bei den Transportunternehmen variiert und nicht vereinbar ist. Gleiches gilt sinngemäß bei Warenabholung (Postankaufsservice). Der Kunde ist verpflichtet, an dem Abnahmetermin mitzuwirken und allenfalls ein Abnahmeprotokoll zu unterzeichnen. Jede Sendung ist vom Empfänger im Beisein des Überbringers bei Übernahme auf Unversehrtheit und Vollständigkeit zu überprüfen, Abweichungen zu protokollieren und Gold&Co unverzüglich schriftlich zu informieren.
5.4. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Abnahme der Leistung wegen geringfügiger, die Gebrauchstauglichkeit oder den Gebrauchswert nicht oder nicht wesentlich beeinträchtigender Mängel zu verweigern. Etwaige Lagerspuren an Anlageprodukten oder deren Verpackung, wie sie auch bei Gold&Co und im einschlägigen Fachhandel nicht zu Preisabschlägen beim Ankauf führen, stellen vereinbarungsgemäß keine Mängel im Sinne der Einschränkung des Gebrauchswertes oder Produktmängel dar. Eine allfällige Verschlechterung der Lieferung ist unverzüglich bis drei Tage nach Erhalt der Ware vom Kunden zu überprüfen, Beweise zu sichern (Video, Versandverpackung aufbewahren) und Gold&Co darüber schriftlich zu informieren.
5.5. Die vereinbarte Lieferfrist darf um 14 aufeinanderfolgende Kalendertage überschritten werden, ohne dass Gold&Co dadurch in Leistungsverzug gerät. Die Lieferfrist ist eingehalten, wenn bis zu ihrem Ablauf der Lieferungsgegenstand von Gold&Co zur Versendung gebracht oder die Versandbereitschaft dem Kunden innerhalb der Lieferfrist schriftlich mitgeteilt wurde. Nachträgliche Änderungs- oder Ergänzungswünsche des Kunden müssen von Gold&Co akzeptiert werden und den vorliegenden AGB entsprechen. Sie verlängern die Lieferzeit entsprechend. Dasselbe gilt bei Eintritt unvorhergesehener Hindernisse außerhalb der Einflusssphäre von Gold&Co (außer bei eigenen selbst schuldhaft verursachten Hindernissen), soweit solche Hindernisse nachweislich auf die Fertigstellung oder Ablieferung des Lieferungsgegenstandes Einfluss haben, wie insb. Verzögerungen durch höhere Gewalt, Lockdowns, Diebstahl, Arbeitskämpfe, Streiks, Aussperrungen, Verzögerungen in der Anlieferung wesentlicher Rohstoffe, Materialien oder Teile. Dasselbe gilt, wenn die genannten Umstände bei Sublieferanten eintreten. Ist die Lieferung aufgrund solcher Umstände unmöglich, haben beide Vertragsparteien das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass dem Kunden daraus Ansprüche welcher Art auch immer zustehen. Dies gilt auch für den Fall, dass die genannten Umstände während eines bereits vorliegenden Verzuges eintreten.
5.6. Falls die Absendung einer versandbereiten Ware ohne Verschulden von Gold&Co nicht möglich ist oder seitens des Kunden nicht gewünscht wird, hat Gold&Co das Recht, die Lagerung der Ware auf angemessene Kosten des Kunden vorzunehmen, wodurch die Lieferung als erbracht gilt. Die vereinbarten Zahlungsbedingungen bleiben dadurch unberührt. Gleichzeitig ist Gold&Co berechtigt, entweder auf Vertragserfüllung zu bestehen oder nach Setzung einer angemessenen – zumindest einwöchigen – Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten.
5.7. Warenlieferungen erfolgen in der handelsüblichen Beschaffenheit. Bei Kauf nach Muster oder Proben gelten die Eigenschaften des Musters oder der Proben nicht als zugesichert.
5.8. Sofern vom Kunden keine besonderen Anweisungen an Gold&Co erteilt werden, ist diese berechtigt, im Auftrag und auf Rechnung des Kunden den Transport- bzw. im Edelmetallgeschäft die Valorenversicherung zu decken.
5.9. Der Kunde versichert gegenüber Gold&Co, alle zur Bestellung oder den Ankauf erforderlichen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben und Gold&Co über etwaige Änderungen seiner persönlichen Daten (Anschrift, Telefon, E-Mail usw.) zu informieren. Mangelhafte Zustellung bzw. Lieferung aufgrund mangelhafter oder fehlerhafter Angaben des Kunden gehen zu seinen Lasten.
5.10. Der Versand und die Verpackung durch Gold&Co erfolgt nach bestem Ermessen und haftet Gold&Co nicht für die für den Kunden kostengünstigste Versendung. Wird eine bestimmte Versand- und Verpackungsart seitens des Kunden gewünscht, ist dies zu besonders vereinbaren, wobei Gold&Co bei einer solchen Versendung, die nicht von ihr gewählt wird, keinesfalls für Verlust oder Beschädigung haftet.
5.11. Als Nachweis für einwandfreie Verpackung genügt die unbeanstandete Annahme der Ware durch den Spediteur oder Frachtführer.
5.12. In Ermangelung einer anders lautenden Vereinbarung gilt die Ware ab Werk verkauft (Abholbereitschaft). Erfüllungsort ist die von Gold&Co bezeichnete Empfangsstelle, für Zahlungen der Sitz von Gold&Co.
5.13. Bei Untergang oder Verlust der Sendung, gilt diese als voll versichert. Eine Ersatzlieferung oder Refundierung des Kaufbetrages erfolgt spätestens 14 Tage nach finaler Bestätigung des Verlusts oder Untergangs der Sendung durch den Spediteur.
5.14. Der Versand ins Ausland erfolgt ausschließlich an die Wohnsitzadresse oder die Adresse des Arbeitsplatzes des bestellenden Kunden. Andere Empfänger als der Besteller oder andere Empfangsadressen als jene eines Lebensmittelpunktes des Kunden verpflichten den Kunden zur Glaubhaftmachung seines Bezuges zu dem anderen Empfangsort.

6. DELIVERY to Gold&Co (Purchase)

6.1. Purchase in stores
6.1.1. The place of performance for purchased goods is the current registered office of Gold&Co.
6.1.2. The transfer of risk takes place upon the conclusion of a valid purchase contract.
6.1.3. If available, any documentation accompanying the goods must also be submitted to Gold&Co. Missing certificates or missing or damaged packaging limit the utility value and may reduce the price.
6.2. Purchase through the postal service and the webshop
6.2.1. Gold&Co provides secure shipping materials to each customer upon request, free of charge. If shipped using these materials and in compliance with the applicable and enclosed packaging and shipping instructions (https://www.goldundco.at/goldankauf-per-post-oesterreich/), the shipment is insured by Gold&Co to the amount communicated in the shipping instructions.
6.2.2. If the customer ships the goods themselves, they undertake to ensure that the goods are adequately insured, unless they are already insured by Gold&Co. The shipping packaging must comply with Gold&Co's current shipping and packaging regulations, the latest version of which can be viewed on the website (https://www.goldundco.at/goldankauf-per-post-oesterreich/). Shipping must be carried out in such a way that Gold&Co must acknowledge receipt of the shipped goods (registered mail with signature). The sender bears the burden of proof of receipt of the shipment.
6.2.3. Customer shipments of scrap gold, gold scrap, dental gold, gold coins, and various other gold residues to Gold&Co are insured (see 6.4 and 6.5). The sender bears the burden of proof of the value of the contents to the insurer.
6.2.4. Unannounced shipments or shipments sent contrary to these shipping instructions are not insured and are sent exclusively at the sender's risk and expense and are considered an offer to purchase.
6.2.5. Customer sales via our webshop must be either handed over to one of our stores or handed over to a carrier within 48 hours, depending on the option selected, and a shipping confirmation must be sent to Gold&Co. After a positive inspection of the goods in accordance with 7.1.6, billing will occur in accordance with 7.1.10; in the event of defects, Gold&Co will contact the customer regarding further action and an adapted purchase offer.

7. PURCHASE, VALUATION AND PAYMENT OF PURCHASE PRICE

7.1. in den Filialen
7.1.1. Gold&Co kauft Altgold, Bruchgold, Zahngold, Münzen, Barren aus Edelmetallen sowie diverse sonstige edelmetallhaltige Restmaterialien, wiederverkäufliche Edelsteine und Uhren u.a. an. Der Ankauf findet in einer der Filialen von Gold&Co oder im Rahmen des von Gold&Co zur Verfügung gestellten „Postservice“ sowie dem Webshop statt. Der Kunde gestattet die Prüfung der vorgelegten bzw. übersandten Gegenstände gemäß Punkt 7.1.6.
7.1.2. Für den Ankauf ist eine Materialprüfung unerlässlich. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass zu dem Zwecke die vorgelegten Stücke, soweit erforderlich, mit branchenüblichen Methoden bei größtmöglicher Schonung geprüft werden. Dazu zählen vor allem die Strichprobe mit Prüfsäure, bei der ein minimaler unvermeidbarer Oberflächenabrieb erfolgt, um das Basismaterial prüfen zu können. Im Einzelfall kann es nötig sein um eine qualifizierte Wertaussage treffen zu können, das Prüfstück anzufeilen. Die optischen Auswirkungen von Tests werden so unauffällig wie möglich gehalten. Der Kunde akzeptiert die Notwendigkeit der beschriebenen Prüftätigkeiten und verzichtet auf jedwede Schadenersatz- oder Gewährleistungsrechte aufgrund von Prüfspuren.
7.1.3. Sollte eine Qualitätsbestimmung nicht mit den Testmethoden am POS möglich sein, werden weiterführende Tests nach Möglichkeit sofort im Labor durchgeführt. Andernfalls kann der Kunde nach Ausstellung eines Übernahmescheins die Ware in die Zentrale senden lassen, wo sie durch die Sachverständigen überprüft werden. Der Kunde hat aus Sicherheitsgründen keinen Anspruch auf Betreten der Laborräumlichkeiten. Edelmetalle in Industrieformen, wie Bleche oder Granulate, Schmelzbarren oder andere schwer prüfbare Ware müssen homogen geschmolzen werden.
7.1.4. Wünscht ein Kunde ausdrücklich keine Ankaufsprüfung, kann im Zweifelsfall über die Qualität der angebotenen Ware keine Aussage getroffen werden.
7.1.5. Bewertungen durch die Mitarbeiter von Gold&Co sind für den Kunden i.d.R. und im nicht-gewerblichen Ausmaß kostenlos. Jede Bewertung kann aus Gründen der Zeiteffizienz immer nur für die Gesamtheit eines Feingehaltes, der Kundenware, aber keinesfalls aber pro Einzelstück erfolgen.
7.1.6. Nach Begutachtung der vorliegenden Gegenstände unterbreitet Gold&Co dem Kunden ein Ankaufsanbot.
7.1.7. Die An- und Verkaufspreise vieler Produkte werden auf unserer Website goldundco.at/edelmetallpreise laufend aktualisiert veröffentlicht. Im Falle von Abweichungen jeder Art gilt jener Preis verbindlich, der bei Vorliegen der Ware im Ankaufs- und Prüfprozess durch den Mitarbeiter angegeben wird.
7.1.8. Grundlage der Bewertung ist der von Gold&Co unter Berücksichtigung der Börsenkurse bestimmte Ankaufskurs am Tag des Vorlegens, des Verkaufsangebots über den Webshop oder Einlangens der angebotenen Gegenstände. Kulturhistorisch relevante Gegenstände, wertvolle Edelsteine, Uhren oder Schmuck und Markenartikel werden zu einem Ankaufswert im einschlägigen Fachhandel geschätzt. Diese Aussagen basieren auf der Erfahrung und persönlichen Einschätzung des jeweiligen Gutachters, sind unverbindlich und ohne Rechtsanspruch für den Kunden. Ein schriftliches Privatgutachten ist je nach Auftragslage grundsätzlich möglich. Dieses richtet sich nach der jeweils gültigen Honorarordnung des Sachverständigen.
7.1.9. Kaufpreiszahlungen für von Gold&Co angekaufter Gegenstände werden nach dem Zustandekommen des Kaufvertrages je nach Wunsch des Kunden entweder unverzüglich in Bar oder 3 Bankwerktagen nach dem Verkauf auf ein vom Kunden bekanntzugebendes Konto, über welches der Kunde verfügungsberechtigt ist, überwiesen.
Findet der Ankauf im Rahmen des Gold&Co „Postservice“ oder Webshopverkaufs statt, erfolgt die Kaufpreiszahlung grundsätzlich mittels Überweisung. Für eine erfolgreiche nationale Überweisung werden drei Werktage als zeitgerecht vereinbart. Internationale Überweisungen werden individuell angegeben. Verzögerungen aufgrund möglicher Kontrollmaßnahmen seitens Banken oder Behörden liegen außerhalb des Verantwortungsbereichs von Gold&Co und stellen keinen Zahlungsverzug dar.
7.1.10. Im Falle des Ankaufs gilt der Vertrag als geschlossen, wenn der Kunde dem Kaufanbot zugestimmt hat. Darin bestätigt er, dass insbesondere die Gegenstände nicht aus einer strafbaren Handlung stammen, ausnahmslos frei von Rechten Dritter sind und es sich bei den Gegenständen um das uneingeschränkte Eigentum des Kunden handelt, über welches er volle Verfügungsberechtigung hat und bestätigt, mit der Höhe des Kaufpreises ausdrücklich einverstanden zu sein. Gold&Co kann die Annahme von Sachen auch ohne Begründung jederzeit ablehnen.
7.1.11. Gold&Co kauft i.d.R. keine Edelsteine an. Edelsteinbewertungen erfolgen ausschließlich nach Termin mit dem Gemmologen. Bei Farbsteinen ist i.d.R. eine Bewertung nur nach kostenpflichtigem Laborbefund möglich.
7.1.12. Gold&Co fasst i.d.R. keine Edelsteine im Altgold aus. Wünscht ein Kunde seine Steine zurück, kann ein Ausfassen für EUR 25,00 je auszufassendem Edelstein bei einem Professionisten vorgenommen werden. Sollen diese Steine auf Kundenwunsch durch Gold&Co ausgefasst werden, erfolgt dies ausschließlich auf Gefahr des Kunden.
7.2. Ankauf durch „Postservice“ und durch den Webshop
7.2.1. Gold&Co begutachtet und bewertet ausnahmslos nur solche Zusendungen, welchen das vom Kunden ausgefüllte und unterschriebene Begleitschreiben, sowie die Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises des Kunden beigelegt werden. Das betreffende Begleitschreiben kann sowohl auf der Website heruntergeladen und ausgedruckt wie auch über ein Webformular oder auf dem Postweg beantragt werden.
7.2.2. Über unseren Webshop kann der Kunde uns ein Verkaufsangebot stellen. Dazu ist es nötig, die zu verkaufenden Artikel auszuwählen und in den Verkaufs-Warenkorb zu legen. Durch das Klicken des (oder eines sinngleichen) Buttons „Jetzt verkaufen“ wird im Falle der Annahme des Anbots durch Gold&Co der Verkaufspreis für 48 Stunden fixiert. Dieser Kaufpreis gilt nur, wenn der gewählte Artikel dem Verkaufsartikel punkto Qualität, Verpackung entspricht und sich in einem mängelfreien, wiederverkäuflichen Zustand befindet. Kratzer, Beschädigungen, Beschriftungen oder Klebereste wie auch starke Abnutzung zählen als Mangel, nicht hingegen geringfügige Lagerspuren. Nach Zusendung des Verkaufsangebot erhält der Kunde eine automatisierte Bestätigung, die noch keine Angebotsannahme darstellt.
7.2.3. Für den Ankauf ist eine Materialprüfung gem. 7.1.2 und/oder 7.1.3unerlässlich.
7.2.4. Sollte der Kunde mit dem Angebot nicht einverstanden sein, wird die Ware innerhalb von einer Woche (Versendungstermin) retour gesandt. Wenn der Kunde nicht innerhalb von einer Woche zur Unterbreitung eines Kaufanbots erreichbar ist, wird die Ware nach einem Monat an die angegebene Absenderdresse retourniert. Die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Kunden, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Äußert der Kunde den Wunsch auf Versicherung der Sendung, so trägt er auch hierfür die Kosten.
7.3. Edelmetall Scheideaufträge
7.3.1. Bei Mengen ab 1000g ist für Unternehmer und Private eine Aufarbeitung von Edelmetallen möglich. Erfüllungsort für die Anlieferung des Edelmetallschrotts ist die Betriebsstätte der Gold&Co, soweit nichts anderes vereinbart ist. Der Kunde trägt, die Kosten und die Gefahr der Anlieferung und ist für sachgemäßen Transport und Verpackung und die Einhaltung etwaiger von Gold&Co erteilter Anweisungen sowie gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen verantwortlich.
7.3.2. Gold&Co behält sich eine Erhöhung der im Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung enthaltenen Be- und Verarbeitungskosten sowie eine Verlängerung der Rücklieferungs- bzw. Ankaufsfristen für den Fall vor, dass besondere Eigenschaften des Materials, die Gold&Co bei Annahme des Auftrages nicht bekannt waren, einen zusätzlichen Aufwand erfordern. Sobald Gold&Co von der Erhöhung der Be- und Verarbeitungskosten sowie der Verlängerung der Rücklieferungs-/Ankaufsfristen Kenntnis erlangt, wird der Kunde davon umgehend informiert. Für Materialverluste, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haftet Gold&Co nur im Rahmen einer Versicherungsdeckung, höchstens aber bis zum jeweiligen Wert des angelieferten Materials im Zeitpunkt der Anlieferung. Der Kunde trägt alle übrigen Risiken, er haftet insbesondere für alle Schäden, die auf eine gefährliche Beschaffenheit des Umarbeitungsmaterials zurückzuführen sind.
7.3.3. Auf der Grundlage der vor der Umarbeitung ermittelten Gewichte und des festgestellten Gehalts wird eine Abrechnung erstellt. Sie wird verbindlich, wenn der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen ab Zugang der Abrechnung schriftlich widerspricht. Die durch Umarbeitung gewonnene Metalle und Edelmetalle werden dem Kunden gutgeschrieben.
7.3.4. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich einverstanden, dass Gold&Co an Sachen des Kunden, welche in ihren Besitz gelangen, ein Pfandrecht für bestehende und zukünftige Forderungen erlangt.

8. ACTIONS

8.1. If Gold&Co offers promotions as part of a promotional campaign, these are only valid during the specified period and cannot be combined with other offers.
8.2. Time-limited special offers or "best price guarantees" are subject to specific promotional terms and conditions. They represent non-binding offers subject to commodity price fluctuations and are aimed exclusively at consumers. Commercial dealers are generally excluded. The "best price guarantee" in the scrap gold trade covers the overpayment of a total price offer. Gold&Co is free to determine the amount of the best price overpayment of the total best price. Competing offers, e.g., gram prices without a total price indication, internet prices or internet offers that are not clearly related to the goods in question in writing, verbal, unrealistic, or untraceable offers, offers without company information, and offers at other base prices do not constitute a valid basis for comparison for a "best price guarantee."
8.3. The duration of the offer period is as announced or until further notice. Price fluctuations, errors, misprints, etc. are reserved.

9. WARRANTY

9.1. The warranty is governed by statutory provisions. It is limited to the statutory period of 24 months from the date of receipt of the goods by the customer. In the case of legitimately complained defects, the goods will be rectified, for which a reasonable period of time must be granted. If replacement or rectification is not possible (not possible, excessive expense, unreasonable, delayed delivery, etc.), the customer is entitled to a price reduction or, if the defect is not minor, cancellation of the contract (rescission).
9.2. Any defects that occur shall be reported upon delivery or as soon as they become visible, if possible; failure to report them upon delivery or as soon as they become visible to the consumer shall have no effect on his warranty claims.
10. LIMITATION OF LIABILITY, CLAIMS FOR DAMAGES
10.1. In all relevant cases, Gold&Co is only liable for damages in cases of intent or gross negligence. In the case of personal injury, Gold&Co is also liable for slight negligence. This exclusion of liability also applies to consequential damages. Claims under the Product Liability Act remain unaffected.
10.2. When goods are dispatched in consumer transactions, the risk of loss or damage to the goods shall only pass to the consumer when the goods are delivered to the consumer or to a third party designated by the consumer, other than the carrier.
10.3. Claims for damages for breach of essential contractual obligations are generally limited to the typical, foreseeable damages and the (net) purchase value. This does not apply to personal injuries.

11. MONEY LAUNDERING/KYC/DATA PROTECTION

11.1. Identification: For all cash transactions with a value of EUR 10,000 or more (or according to the currently applicable legal standard), identification of the customer or any beneficial owner is required in accordance with applicable money laundering regulations. For this purpose, the customer must provide a valid photo ID for data capture. For orders placed in the online shop, the customer may be asked to upload a copy of their photo ID in PDF, JPG, or PNG format for verification by authorized third parties, and to confirm email addresses or mobile numbers in order to continue the order process.
11.2. Source of Funds: Regardless of the purchase price and in all transactions, every customer must be able to provide evidence of the origin and ownership of their goods, funds, financial situation, and tax residence, if necessary. Please note that in order to fulfill our statutory due diligence obligations and depending on the specific circumstances of the transaction, we also apply enhanced KYC (Know Your Customer) measures, including the use of third-party compliance check services.
11.3. The customer's bank account must be in the name of the invoice recipient. In the event of a reversal, the payment can only be refunded to the same account. For bank accounts located outside the EU or third countries, Gold&Co reserves the right to request further documentation.
11.4. All financial transactions for purchases, sales and returns may only be made to the same recipients, using the same payment method and recipient/sender addresses as stated in the purchase contract or as they existed at the beginning of the transaction.
11.5. All customer data collected by Gold&Co in the course of business transactions will under no circumstances be passed on to third parties and will only be stored and processed in accordance with the GDPR. For data protection regulations, please refer to our privacy policy, available at https://www.goldundco.at/.

12. CUSTOMER ACCOUNT

12.1. The customer can open a customer account as part of the purchase process in the online shop. The customer account is only accessible online. To open a customer account, the following information must be provided truthfully: (i) name, (ii) date of birth, (iii) address, (iv) title, (v) telephone number, (vi) and email address. If the customer fails to notify Gold&Co of any changes to the delivery address, written declarations or shipments from Gold&Co will be deemed received if they were sent to the last address provided by the customer.
12.2. A customer account is solely owned by the person who opened it. It is not permitted to hold an account in the name of multiple people or even third parties. Any access data must be kept confidential. Once the customer is registered, only that customer is authorized to make declarations of intent. Gold&Co reserves the right to introduce and implement additional security measures for access to the customer account at any time, as well as to reject customers without giving reasons.
12.3. Gold&Co reserves the right to block access to the customer account at any time for important reasons. A customer account does not constitute a continuing obligation or other legal relationship; it primarily serves to assign purchased goods to a person in order to establish a personal relationship with the customer. Gold&Co is not liable for any damages that may arise from the blocking or termination of the customer account.
Gold&Konto will block a customer account and refuse further business transactions with a customer if a customer fails to comply with his or her obligations arising from these Terms and Conditions (in particular 3.4, 4.2, 4.3, 11ff, 12.2).

13. VOUCHERS

13.1. The customer can purchase gift vouchers. A voucher can also be purchased in the form of an online voucher. Vouchers cannot be used to purchase other vouchers or cashed in. A voucher cannot be subsequently credited to an order already placed. Only one voucher can be redeemed per order.
13.2. Vouchers must be redeemed no later than the end of the third year following the issue of the voucher or code; after this date, they will no longer be valid.
13.3. Gold&Co assumes no liability for the loss, theft, misuse, or delayed delivery of the voucher or code.
13.4 Promotional vouchers may be subject to separate terms and conditions for redemption (e.g., specific redemption period, etc.).

14. OTHER PROVISIONS

14.1. All rights and obligations arising from the business relationship between Gold&Co and its customers shall be transferred to any legal successors. Unless the transfer of rights occurs due to statutory provisions, the customer undertakes to transfer the rights and obligations arising from the business relationship to their legal successors.
14.2. Gold&Co reserves the right to amend these Terms and Conditions due to changes in the law, supreme court rulings, etc., or market conditions. Amended Terms and Conditions will be published to customers at least one week before they take effect. The amended Terms and Conditions will apply as soon as a customer concludes a new contract for the first time after the expiration of the aforementioned notice period.
14.3. The applicability of Austrian law is agreed for the entire business relationship between Gold&Co.
14.4. After inspecting the goods, the customer may also be informed by telephone or email of the results of the purchase inspection and valuation, including the purchase price. The customer can confirm this by telephone or email and receive the total amount transferred to their account within a reasonable period of time. Should the customer not agree to the offer, the goods will be returned to the customer at the specified address within one week, freight collect.
14.5. The customer agrees that Gold&Co may accept any counterfeits presented to it or goods which, particularly due to their nature, hallmarks and/or appearance, are confusingly similar to commercially available precious metal products, contravene a legal regulation or are suitable for the execution of a fraudulent act, for disposal against reimbursement of the precious material value, may visibly mark Gold&Co as "COPY" for a fee, may destroy the goods/hallmark or may hand them over to officials of the law enforcement or the Assay Office.
14.6 Should any of these provisions be invalid in whole or in part, this shall not affect the validity of the remaining provisions.

15. ARBITRATION BOARD

Arbitration Board: Gold&Co undertakes to participate in the arbitration procedure of the Internet Ombudsman in the event of disputes: www.ombudsmann.at. The OS platform can also be used to resolve disputes: ec.europa.eu/consumers/odr

Version: February 2024

Sample withdrawal form

To

Gold & Co Luxury Goods Handels GmbH, Tuchlauben 7a, 1010 Vienna,

E-mail: [email protected]

I hereby revoke the contract concluded by me for the purchase of the following goods

Quantity Item number Designation

 

Received on:

Name of the consumer:

Address of the consumer:

Date:

Signature of the consumer: