Aktuelles

Eurocent Münzen
17. März 2025
Großer Streit um kleines Geld
Vor etwa einem Jahr haben wir über die Bestrebungen einzelner Euro-Länder berichtet, die kleinen Cent-Münzen abzuschaffen – und wir haben erklärt, warum die ganz große Bargeld-Abschaffung höchstwahrscheinlich im Kleinen beginnt.
14. März 2025
3000 Dollar / Feinunze: Goldpreis durchbricht Schallmauer
Der Goldpreis hat heute einen neuen historischen Höchststand erreicht und erstmals die Marke von 3.000 US-Dollar pro Feinunze überschritten.
5. März 2025
Gold-Update: Diese Entwicklungen können den Preis jetzt bewegen
Zuletzt legte die Goldpreis-Rally eine kurze Verschnaufpause ein. Aber die fortlaufenden politischen Ereignisse stützen den Goldpreis weiterhin mittel- und langfristig.
Österreichs Goldreserven
24. Februar 2025
Das Gold in Fort Knox
Fort Knox, gelegen im US-Bundesstaat Kentucky, ist eines der bekanntesten Goldlager der Welt – und einer der beliebtesten Stoffe für Verschwörungstheorien. Gerade erst haben US-Präsident Donald Trump und sein Verbündeter Elon Musk eine Überprüfung der staatlichen Goldreserven der USA ins Gespräch gebracht – und der Vorschlag eines Livestreams aus dem Goldspeicher sorgt für Schlagzeilen.
20. Februar 2025
Gold in der Krise: Vermögensschutz in unsicheren Zeiten
Gold bleibt auch in Krisenzeiten ein sicherer Wertspeicher und schützt vor Inflation und finanzieller Enteignung. Dazu gibt es auch aus der jüngsten Vergangenheit stichhaltige Beispiele.
Goldbarren auf Kursen
5. Februar 2025
Goldpreis im Höhenflug: Die Gründe hinter dem starken Jahresstart
Der Goldpreis knüpfte gleich zu Jahresbeginn an die starke Kursentwicklung von 2024 an. Die kurzfristigen Einflussfaktoren haben sich gewandelt, aber die Motive für die Flucht ins Gold bleiben die gleichen.
World Money Fair
31. Januar 2025
Fünf Trends für Anleger auf der World Money Fair in Berlin
Über 10.000 Sammler, hunderte Händler und unzählige Entscheidungsträger aus der Branche – die deutsche Hauptstadt wird wieder einmal zum Treffpunkt der Numismatik. Doch auch das Thema „Edelmetall-Investment“ gewinnt seit Jahren an Bedeutung in Berlin. Was sind in diesem Jahr die wichtigsten Trends? Wir haben uns für Sie auf der Messe umgesehen.
22. Januar 2025
Edelmetall-Investment im Zeitalter des Protektionismus
Ein zentraler Punkt von Donald Trumps Agenda sind Strafzölle, die, so wird spekuliert, schon bald weltweit Auswirkungen haben könnten. Welche Folgen könnten diese Maßnahmen haben? Und wie könnte der Edelmetallmarkt, insbesondere Gold, betroffen sein?
8. Januar 2025
Gold im Januar: Was die Kurse jetzt bewegt!
Der Januar gilt statistisch als der stärkste Goldmonat des Jahres, und das mit deutlichem Vorsprung. Aber erst Mitte Januar dürften sich die Impulse vom amerikanischen Markt intensivieren. Dann kommen die letzten Händler aus dem Weihnachtsurlaub an ihre Trading Desks zurück. Und dann wird sich zeigen, welche Region ihren Einfluss auf den Goldpreis am stärksten durchsetzt.