Bei uns können Sie alle Stücke aus Gold verkaufen, aber auch Gegenstände aus Silber, Platin und Palladium. Und zwar zu Top-Preisen!
Unsere Ankaufspreise für Schmuck aus Gold, Silber und Co. richten sich nach dem allgemeinen Goldpreis bzw. Silberkurs, der alle paar Minuten aktualisiert wird. Für Schmuck aus Gold und Silber, Zahngoldreste oder Besteck zahlen wir aktuell im Ankauf abhängig von der Legierung pro Gramm diese Preise.
Als spezialisierter Gold- & Edelmetallhändler kaufen wir alle Gegenstände aus Gold, Silber, Platin und Palladium.
Das beinhaltet auch zum Beispiel:
Sie haben Fragen zum Goldankauf? Kontaktieren Sie uns oder kommen Sie direkt vorbei. Ein Termin ist nicht nötig!
Mit unserem kostenlosen Goldankaufs-Service per Postversand können Sie Ihr Bruchgold auch ganz einfach & bequem von zu Hause aus verkaufen.
Sie können leider nicht persönlich in eine unserer Filialen kommen und möchten Ihr Bruchgold & Altsilber auch nicht per Post an uns versenden? Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir finden eine individuelle Lösung!
Auch wenn Sie Silber verkaufen möchten, Ihr Bruchgold in Anlagegold tauschen oder keinen Goldverkauf im Sinn haben, sondern Gold kaufen möchten, sind wir der richtige Ansprechpartner!
Sie haben die Möglichkeit Ihr Altgold sowie auch Anlageprodukte aus unserer Preisliste ihrem Antrag hinzuzufügen. Zum Wiegen Ihres Altgolds empfehlen wir eine Küchen- oder Briefwaage.
Diverser Schmuck, Zahngold, Uhren, Tafelsilber, Alt- und Bruchgold
Münzen und Barren aus unserer Preisliste
Am besten verkauft man Gold bei einem spezialisierten Goldhändler, da dieser den Ankauf von Edelmetallen als Hauptgeschäft betreibt und über fundiertes Fachwissen verfügt. Im Gegensatz zu Juwelieren, die sich primär auf den Verkauf von neuem Schmuck konzentrieren, bieten Goldhändler oft transparentere Preise und zahlen oft höhere Ankaufspreise aus. Grundsätzlich sollten Sie vor dem endgültigen Verkauf immer mehrere Angebote von verschiedenen Händlern einholen und diese sorgfältig vergleichen.
Der Ankaufspreis für Altgold richtet sich vorrangig nach dem Feingoldgehalt der Stücke. Je höher die Karat-Zahl der Altgold-Legierung ist (z.B. 750er Gold statt 585er), desto mehr Geld erhalten Kunden pro Gramm. Der genaue Auszahlungsbetrag wird durch das Gewicht, den Feingehalt und den tagesaktuellen Goldpreis bestimmt.
Nein, in Österreich gibt es für Edelmetallhändler keine automatische Meldepflicht beim Goldverkauf an das Finanzamt. Allerdings sind Händler gesetzlich dazu verpflichtet, die Identität des Verkäufers zu dokumentieren, unabhängig vom Betrag. Eine Meldung an die Behörden erfolgt nur bei Verdacht auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung.