Sie wollen Schmuck verkaufen und hohe Preise erhalten? Dann sind Sie bei Gold&Co. richtig. Wir sind auf den Goldschmuck Ankauf und Ankauf von Silberschmuck spezialisiert. Egal, ob Sie einzelne Stücke oder eine größere Menge verkaufen wollen: Wir bieten Ihnen stets Preise über dem aktuellen Tageskurs!
Mit Gold&Co. haben Sie beim Verkauf Ihrer Schmuckstücke daher einen sehr kompetenten Partner an Ihrer Seite. Vertrauen Sie auf ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Wien und 130-jähriger Tradition. Der Firmengründer Mag. Walter Hell-Höflinger ist in Österreich ein anerkannter Experte für Schmuck aus Gold und Silber sowie Edelsteine.
Wir wissen: Goldverkauf ist Vertrauenssache. Als Zeichen unserer Seriosität nehmen wir beispielsweise das Wiegen Ihres Damenschmucks vor Ihren Augen vor und gewähren Ihnen selbstverständlich freien Blick auf die Anzeige unserer geeichten Waage. Auch werden wir Sie nie zu einem Verkauf drängen. Stattdessen nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Fragen zum Ablauf der Bewertung und erklären Ihnen verständlich, wie sich der von uns angebotene Ankaufspreis zusammensetzt.
Neben der umfassenden Beratung zählt auch die kostenlose und für Sie völlig unverbindliche Bewertung Ihres Damenschmucks zu unseren Serviceleistungen. Darüber hinaus bietet Ihnen Gold&Co. Ankaufspreise über dem tagesaktuellen Kurs.
Der Ankaufspreis für Gold hängt sowohl bei Juwelieren als auch Goldhändlern von der Legierung, dem Gewicht und dem aktuellen Goldpreis ab. Wenn Sie Gold verkaufen wollen, gehen Sie am besten zu einem spezialisierten Goldhändler. Juweliere verkaufen neuen Schmuck, Goldhändler kaufen Edelmetalle. Goldhändler bieten daher oft eine transparentere Preisgestaltung und einen besseren Preis für den reinen Materialwert des Goldes. Grundsätzlich sollten Sie vor dem endgültigen Verkauf mehrere Angebote von verschiedenen Händlern einholen und diese sorgfältig vergleichen.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann es sinnvoll sein, Goldschmuck zu verkaufen, da der Goldpreis auf einem historischen Hoch liegt und in den letzten Monaten und Jahren signifikant gestiegen ist. Der Verkauf von Goldschmuck ist besonders dann attraktiv, wenn er nicht mehr getragen wird, weil er beschädigt oder nicht mehr modern ist.
Der Unterschied zwischen 750er Gold und 585er Gold liegt im Feingehalt, also dem Anteil an reinem Gold in der Legierung. Weil pures Gold für die Schmuckerzeugung zu weich ist, wird es mit anderen Metallen gemischt (“legiert”). 750er Gold besteht zu 75% aus reinem Gold und entspricht 18 Karat, während 585er Gold einen Feingoldanteil von 58,5% hat und 14 Karat entspricht. Daher ist 750er Gold wertvoller, das 585er Gold ist allerdings die weltweit am häufigsten verwendete Goldlegierung für Schmuck.
Der Ankaufspreis für Altgold richtet sich vorrangig nach dem Feingoldgehalt der Stücke. Je höher die Karat-Zahl der Altgold-Legierung ist (z.B. 750er Gold statt 585er), desto mehr Geld erhalten Kunden pro Gramm. Der genaue Auszahlungsbetrag wird durch das Gewicht, den Feingehalt und den tagesaktuellen Goldpreis bestimmt.