Welche Goldmünzen können Sie bei uns verkaufen?
Im Grunde kaufen wir alle Goldmünzen an. Dabei spielt weder das Herkunftsland, noch der Zustand der Münzen eine Rolle. Zu den klassischen österreichischen Goldmünzen, die gerne bei uns verkauft werden, zählen beispielsweise Dukaten, Kronen, Gulden, Wiener Philharmoniker oder die 1000 Schilling Babenberger Münze.
Preise zuletzt aktualisiert am 16. July 2025, 20:21 Uhr
Da unsere Expertise vor allem im Schmuck und Edelmetallbereich liegt ist, lassen wir auch gerne Ihre Münzen, bei denen wir von einem numismatischen Wert ausgehen, vom Numismatiker unseres Vertrauens für Sie prüfen. Auch wenn wir keinesfalls die Expertise von erfahrenen Münzhändlern oder Numismatikern haben, können wir sehr wohl zwischen Münzen mit potentiell numismatischen Wert und eher gemeinen Münzen unterscheiden.
Sollten also bei Ihrem „Goldschatz“ auch historische Münzen mit potentiellen Sammlerwert dabei sein, werden wir Ihnen die wertvollen herausfiltern und Sie zu einem vertrauenswürdigen Numismatik-Kollegen weiterempfehlen.
Wie viel ihre Münze wert ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Wert von Anlage Goldmünzen basiert auf dem Materialwert, orientiert sich vor allem nach dem aktuellen Goldpreis am Weltmarkt. Für gefragte Sammlermünzen werden auch Preise über dem reinen Materialwert gezahlt.
Der Wert österreichischer Goldmünzen orientiert sich am Material der Münzen, der Größe (Gewicht) und dem Preis von Gold am Weltmarkt. Österreichische Goldmünzen werden von der Münze Österreich herausgegeben. Die bekanntesten Bullionmünzen der MÖ sind der Goldene Wiener Philharmoniker sowie Golddukaten, Kronen- und Gulden-Münzen. Die letzteren sind Nachprägungen historischer Währungen.
Dazu gibt die Münze Österreich jedes Jahr auch Euro- bzw. früher Schilling- Goldmünzen heraus. Die Eurogoldmünzen bestehen aus 999er Gold, werden aber auch gesammelt, sodass ihr Wert über dem reinen Materialpreis gehandelt wird.
Der Goldpreis befindet sich aktuell (Sommer 2025) auf einem hohen Niveau. In den letzten Monaten und Jahren ist der Goldpreis erheblich gestiegen und bewegt sich auf einem hohen Niveau. Viele Analysten und Banken prognostizieren für den Rest des Jahres und darüber hinaus aber einen weiteren Anstieg des Goldpreises. Dennoch ist wichtig zu verstehen, dass es viele Faktoren gibt, die den Goldpreis beeinflussen, der Goldpreis schwankt und der Kurs jederzeit steigen oder fallen kann.