Menü

Neueste News

Iran Konflikt sorgt für neues Goldpreis Hoch – Doch wie geht es weiter?

Nach der Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran erreichte der Goldkurs Anfang Januar mit 1.443,07 Euro / Feinunze ein neues Allzeithoch in Euro. Auch der Goldpreis in US Dollar steht mit 1.610,90 Dollar / Feinunze so hoch wie 2013 nicht mehr. Doch wie geht es weiter? Geht die Gold-Rally weiter oder ist der Höhepunkt erreicht und es geht wieder bergab.

Brexit & Gold

Welche Auswirkungen hat der Austritt GB auf den Goldkurs?

Großbritannien verlässt Ende Januar die EU. Aber auch wenn sich die Briten schlussendlich doch mit der Europäischen Union auf ein Szenario für den Brexit: Wie die zukünftige Zusammenarbeit aussehen soll, ist noch immer weitgehend ungeklärt. Goldfreunde stellen sich vor allem die Frage, welche Auswirkungen der Brexit und seine Folgen auf den Goldpreis hat.

Was man beim Verkauf von Edelsteinen wissen sollte


Ein goldener Ring, mit einem wertvoll leuchtend roten Rubin. Schon als Kind hat Oma uns immer erzählt, wie wertvoll der Ring und der Stein sind, den schon sie von ihrer Großmutter vererbt bekommen hatte. 

Hochzeitsdukaten auf dem Balkan

Besonders auf dem Balkan und Süd- und Osteuropa ist es noch heute üblich bei Hochzeiten dem frisch vermählten Brautpaar Goldmünzen zu schenken.

Gold als Hochzeitsgeschenk


Gold als Hochzeitsgeschenk hat eine lange Tradition. In vielen Kulturen ist Gold in Form von Goldschmuck oder Goldmünzen ein wichtiger Teil der Mitgift, in anderen ein traditionelles Geschenk als Startkapital für den gemeinsamen Haushalt und als Notgroschen für schlechte Zeiten.

Die 5. EU-Geldwäscherichtlinie

Bitcoin wird wie Gold behandelt

Nachdem die 4.Geldwäscherichtlinie der EU in Österreich im Juni 2017 schlagend wurde, ist nun bereits die Nachfolgerichtlinie in der österreichischen Gesetzgebung in der Umsetzung.

Goldmünzen & Goldbarren auf Echtheit prüfen

Es ist nicht alles Gold, was glänzt! Immer wieder tauchen gefälschte Goldbarren und Goldmünzen auf. Da die Fälschungen immer perfekter werden, ist der Unterschied zwischen echter und gefälschter Ware, besonders für Laien, immer schwerer zu erkennen. Banken haben sich vielfach bereits nach wiederholten Fehlkäufern aus dem Detail-Goldgeschäft zurückgezogen und Edelmetallhändler haben aufgrüstet – Ihnen stehen professionelle Testgeräte und genaue Messmethoden zur Verfügung mit denen auch die besten Goldfälschungen ausgemacht werden können. Einige Tests können Sie aber mit einfachen Hilfsmitteln auch zuhause durchführen, und testen ob Ihr Gold wirklich echt ist.

Achtung vor Gold-Fakeshops im Internet:

Wie Sie sich vor Onlinebetrug beim Goldkauf schützen können

Die Zahl der Fake-Onlineshops im Edelmetall-Bereich nimmt angesichts der Vielzahl an Edelmetallkäufern rapide zu. Verlockenden Angeboten im Internet für Goldmünzen, Goldbarren, Silber und anderen Edelmetallen sollten Sie auf jeden Fall mit Vorsicht begegnen. 

von Experte Mag. Walter Hell-Höflinger

Gold erben & vererben

Besonders in Österreich und Deutschland haben viele private Haushalte nicht nur Goldschmuck in der Schmuckschatulle, sondern auch Anlagemünzen oder Goldbarren in Ihrem Besitz. Egal, ob als „eiserne Reserve“, Familienschmuck oder Grundstock des Vermögens, wird Gold daher auch regelmäßig vererbt. twiWir haben für Sie zusammengefasst, auf was beim Golderbe zu achten ist.

icon phoneKontaktieren Sie uns!

Gold & Co.
icon phone01/23 50 222
icon mailinfo@goldundco.at
icon whatsapp 0660 50 50 999

Kein Termin notwendig.
Filiale 1090 Wien Filiale 1220 Wien

Über uns

Walter Hell-HöflingerMag. Walter Hell-Höflinger ist Firmengründer von Gold & Co. und seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig.


Mehr...

Gold & Co Family

Werden Sie Teil unserer Gold&Co Family! Mit unserem Goldbrief bleiben Sie immer Up-To-Date bei News, Hintergrundinfos und Aktionen rund um Gold & Co

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.