Goldbarren

Seit 4000 Jahren dienen Gold & Silber in Form von Münzen und Barren, als Tausch- und Zahlungsmittel. Sie haben in all der Zeit keinen materiellen Wert- oder Bedeutungsverlust hinnehmen müssen. Heute dienen Goldbarren aus Feingold als Geldanlage, die leicht gehandelt werden können. Sie gelten vor allem als krisensicherer Wertspeicher. Sie finden bei uns ausschließlich Goldbarren aus Good Delivery Produktion von LBMA-zertifizierten Scheideanstalten an.

PRODUKTFILTER 1 - 9 von 65 Ergebnisse
LAGERSTAND
MATERIAL
ART
FEINGEWICHT
GEWICHT
HERSTELLER
SERIE
REIHUNG
PREIS

Für kleine Goldbarren stanzt man Rohlinge aus einem Goldblech. Im Anschluss wird die Ober- und eventuell auch Unterseite geprägt. Prägebarren verschiedener Hersteller, unter anderem einige Goldbarren der Münze Österreich, sind als Kinebar verfügbar. Dabei wird als Sicherheitsmerkmal auf die Rückseite der Barren ein Kinegram aufgebracht. Für größere Barren schmelzen die Hersteller in einer Gussform eine exakt abgewogene Menge Feingoldgranulat. Die Herstellungskosten von Barren liegen unter denen von Münzen, weshalb Feingoldbarren im Vergleich zu Anlagemünzen meist günstiger sind.