Wissen

Warum soll ich Gold kaufen?
Fürchten Sie angesichts der Turbulenzen auf dem Finanzsektor und der Euro-Krise um Ihre Ersparnisse? Sie möchten verhindern, dass die Früchte Ihrer Arbeit verloren gehen? Dann raten wir Ihnen, einen Teil Ihres Geldes in Gold zu investieren.
Die 6 Großen
Münzen der Lateinischen Münzunion
Im Jahr 1865 schlossen sich die Länder Frankreich, Schweiz, Belgien und Italien in Paris zur Lateinischen Münzunion zusammen. Sie vereinbarten dabei in ihrer „Convention Monétaire“ sich künftig bezüglich des Feingehalts, des Gewichtes, Größe und Nominalwerte Ihrer Münzen abzustimmen.
Mehrere 1fach Dukaten aus Gold
Die Münze Österreich – geprägte Freiheit
Die Wurzeln der staatlichen Münzprägung in Österreich gehen zurück ins Jahr 1194, die erste urkundliche Erwähnung über die „Wiener Pfennige“ erfolgte dann 1203. Im Jahr 1397 wird dann auch die „Wiener Münze“ erstmals urkundlich erwähnt. Heute ist die Münze Österreich die einzige offizielle Prägeanstalt Österreichs.
Das Gold der Münze Österreich
Seit dem Jahr 1989 gibt die Münze Österreich mit dem Wiener Philharmoniker eine der mittlerweile bekanntesten und beliebtesten Goldmünzen der Welt heraus. Doch der goldene Philharmoniker ist bei weitem nicht die einzige Goldmünze, die die Münze Österreich ausgibt.
Anlagemünzen bzw. Bullionmünzen
Münzen, die aus Edelmetall, wie z. B. Gold, Silber, Platin oder Palladium hergestellt werden und zusätzlich eine Prägungszahl besitzen, werden als Anlagemünzen bezeichnet. Eine klassische Anlagemünze stammt aus einer einheitlichen Prägeserie.
Krugerrand Replica / Copy
Nachprägungen, Fehlprägungen, Repliken und Fälschungen
Wann ist eine Münze eigentlich „echt“? Muss ein echter Gulden aus dem 19.Jahrhundert stammen? Was ist der Unterschied zwischen Nachprägung, Fehlprägung, Replik und Fälschung?
Mehr als „nur“ Gold: Unser Netzwerk aus Experten
Als Experten für Gold, Silber und andere Edelmetalle sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, wenn Sie Ihre Münzen, Barren, Schmuckstücke oder andere Edelmetall-Gegenstände verkaufen möchten oder auch nur mehr wissen möchten zu Ihren Edelsteinen, Diamanten oder Uhren.
Gold als Hochzeitsgeschenk
Gold als Hochzeitsgeschenk hat eine lange Tradition. In vielen Kulturen ist Gold in Form von Goldschmuck oder Goldmünzen ein wichtiger Teil der Mitgift, in anderen ein traditionelles Geschenk als Startkapital für den gemeinsamen Haushalt und als Notgroschen für schlechte Zeiten.
Gold Recycling – Faires Gold aus alten Teilen
Da immer mehr Goldvorkommen ausgebeutet sind und damit der Goldanteil im Gestein immer geringer wird, wird auch das Goldschürfen immer aufwendiger und damit unrentabler. Kein Wunder also, dass sich Goldgewinnung längst nicht mehr nur auf den klassischen Abbau konzentriert, sondern vermehrt auf andere Methoden zur Goldgewinnung auszuweichen.