Aktuelles

Gold&Co. Walter Hell-Höflinger und Leonie Ertl auf dem ZukunfsformEdelmetalle 2025
28. März 2025
Gold&Co. beim ZukunftsForum Edelmetalle
Beim ZukunftsForum Edelmetalle 2025 diskutierten Entscheidungsträger aus Industrie, Finanzwirtschaft & Politik die wirtschaftliche Bedeutung von Gold und anderen Edelmetallen im Kontext geopolitischer und makroökonomischer Entwicklungen- und „Gold & Co.“ war mittendrin.
19. März 2025
Hintergrund zur Gold-Rally: So entsteht der Goldpreis
Der Goldpreis entsteht durch den Goldhandel an verschiedenen globalen Marktplätzen und wird von Angebot, Nachfrage und Spekulation beeinflusst. Aber wie kommt der Goldpreis in der Praxis tatsächlich zustande?
Eurocent Münzen
17. März 2025
Großer Streit um kleines Geld
Vor etwa einem Jahr haben wir über die Bestrebungen einzelner Euro-Länder berichtet, die kleinen Cent-Münzen abzuschaffen – und wir haben erklärt, warum die ganz große Bargeld-Abschaffung höchstwahrscheinlich im Kleinen beginnt.
Goldmünzen und Goldbarren
15. März 2025
Gold-Boom: 7 Fehler, die Sie auf keinen Fall machen sollten
Der aktuelle Gold-Boom zieht viele Anleger an – doch gerade in turbulenten Zeiten ist es wichtig, typische Fehler zu vermeiden. Wenn Sie das Beste aus Ihrem Investment herausholen möchten, sollten Sie diese sieben Punkte beachten, um unnötige Verluste zu verhindern.
14. März 2025
3000 Dollar / Feinunze: Goldpreis durchbricht Schallmauer
Der Goldpreis hat heute einen neuen historischen Höchststand erreicht und erstmals die Marke von 3.000 US-Dollar pro Feinunze überschritten.
5. März 2025
Gold-Update: Diese Entwicklungen können den Preis jetzt bewegen
Zuletzt legte die Goldpreis-Rally eine kurze Verschnaufpause ein. Aber die fortlaufenden politischen Ereignisse stützen den Goldpreis weiterhin mittel- und langfristig.
Das US Gold Bullion Depository in Fort Knox
24. Februar 2025
Das Gold in Fort Knox
Fort Knox, gelegen im US-Bundesstaat Kentucky, ist eines der bekanntesten Goldlager der Welt – und einer der beliebtesten Stoffe für Verschwörungstheorien. Gerade erst haben US-Präsident Donald Trump und sein Verbündeter Elon Musk eine Überprüfung der staatlichen Goldreserven der USA ins Gespräch gebracht – und der Vorschlag eines Livestreams aus dem Goldspeicher sorgt für Schlagzeilen.
20. Februar 2025
Gold in der Krise: Vermögensschutz in unsicheren Zeiten
Gold bleibt auch in Krisenzeiten ein sicherer Wertspeicher und schützt vor Inflation und finanzieller Enteignung. Dazu gibt es auch aus der jüngsten Vergangenheit stichhaltige Beispiele.
Goldbarren auf Kursen
5. Februar 2025
Goldpreis im Höhenflug: Die Gründe hinter dem starken Jahresstart
Der Goldpreis knüpfte gleich zu Jahresbeginn an die starke Kursentwicklung von 2024 an. Die kurzfristigen Einflussfaktoren haben sich gewandelt, aber die Motive für die Flucht ins Gold bleiben die gleichen.