Silber war im antiken Griechenland mehr Wert als Gold
Seit Jahrtausenden spielt das Edelmetall Silber eine zentrale Rolle als Zahlungsmittel und bei der Schmuckherstellung. Da früher nur wenige brauchbare Silbervorkommen bekannt waren, besaß Silber im antiken Griechenland einen höheren Wert als Gold. Dank fortschrittlicherer Bergbautechniken konnte die Verfügbarkeit von Silber enorm gesteigert werden. Daher stand Silber lange Zeit im Schatten des Goldes. Im Zuge der aktuellen Turbulenzen auf dem Finanzmarkt ist die internationale Beliebtheit von bankhandelsfähigen Silberbarren als krisensichere Wertanlage wieder gestiegen.
Handelbarkeit von Silberbarren
Überprüfen Sie vor dem Kauf von Silberbarren ihre Handelbarkeit. Bankhandelsfähige Barrenhersteller finden Sie in der "good delivery"-Liste der LBMA. Die gelisteten Produzenten werden regelmäßig unabhängigen Kontrollen unterzogen. Dank der angewandten strengen Kriterien gilt die Anerkennung durch die LBMA als Garantie für den angegebenen Feingehalt und das Gewicht.
Nicht bankhandelsfähige Barren - auch bei Goldbarren - kaufen Edelmetallhändler meist nur zum reinen Schmelzwert an. Dabei werden vom Materialwert sowohl die Schmelzkosten als auch eine Handelsmarge abgezogen. Diese teilweise sehr hohen Abschläge machen leichte Preisvorteile beim Ankauf von nicht lizenzierten Barren wieder zunichte.
Aktuelle Preise für Silberbarren
Der Goldpreis geht oft mit dem Silberpreis einher. Somit stiegen nicht selten die Preise für Goldmünzen und Goldbarren, wenn Silber steigt. Auch im Sommer 2020 stieg der Silberpreis - parallel zum Allzeithoch beim Gold - wieder stark an und liegt aktuell bei etwa 23 EUR / Unze (=31,1 Gramm). Den akutellen Silberpreis finden Sie in unserem Silberpreischart, unsere tagesaktuellen Ankaufs & Verkaufspreis auf unserer Preisübersichtsseite.
Der Preis für handelsfähige Silberbarren orientiert sich am Kurs des Silberpreises. Für Barren ohne Good-Delivery-Zertifikat werden jedoch geringere Preise gezahlt.
Wir führen Good-Delivery-Barren der Hersteller Argor-Heraeus, Doduco & Heraeus, die Sie aktuell zu folgenden Preisen bei Gold & Co kaufen und verkaufen können:
Silberbarren - Good Delivery Hersteller Preise inkl. 20% Mwst. | Lagernd | Gramm | Sie erhalten | Sie bezahlen | ||
Argor Heraeus Silberbarren 15000g | 15.000,00 | 9.732,75 | 13.044,60 | EUR | ||
Argor Heraeus Silberbarren 5000g *lagernd* | 5.000,00 | 3.244,25 | 4.548,00 | EUR | ||
Argor Heraeus Silberbarren 1000g *** lagernd*** | TOP | 1.000,00 | 648,85 | 930,30 | EUR | |
Argor Heraeus Silberbarren 500g | 500,00 | 324,40 | 481,70 | EUR | ||
Argor Heraeus Silberbarren 250g | 250,00 | 162,20 | 258,30 | EUR | ||
Argor Heraeus Silberbarren 100g | 100,00 | 64,85 | 116,00 | EUR | ||
Argor Heraeus Silberbarren 50g | 50,00 | 32,40 | 58,30 | EUR | ||
Argor Heraeus Silberbarren 1 Unze | 31,10 | 20,15 | 38,70 | EUR |
Lagernd | Gramm | Sie erhalten | Sie bezahlen | |||
Umicore Silberbarren 250g | 250,00 | 162,20 | 203,20 | EUR | ||
Umicore Silberbarren 1000g diff. | 1.000,00 | 653,00 | 785,50 | EUR | ||
Heraeus Silberbarren 1000g diff. | 1.000,00 | 653,00 | 785,50 | EUR |
Moderne Silberbarren
Moderne Silberbarren werden aus gefördertem oder recyceltem Silber mit unterschiedlichem Feingehalt hergestellt. Standardmäßig bestehen Barren zu 99,9 % aus reinem Silber. Barren in kleinen Größen werden - wie auch bei Münzen üblich - geprägt. Große Barren werden mithilfe von Gussformen produziert, wodurch - je nach Herstellungsverfahren - die typischen Erstarrungslinien entstehen.
Moderne Barren sind in unterschiedlichen Formen und Gewichten erhältlich. Während sehr kleine Silberbarren lediglich 1 Gramm auf die Waage bringen, gibt es auch 15-Kilo-Exemplare. Außerdem weichen die Produktionsweisen der verschiedenen Hersteller voneinander ab.
Hier finden Sie unsere tagesaktuellen Preise für Gold & Silber!
Manche Silberbarren gelten als nicht bankhandelsfähig. Möchten Sie Barren als Geldanlage nutzen, so sollten Sie sich an der "good delivery"-Liste der London Bullion Market Association (LBMA) orientieren. Beispiele für Hersteller bankhandelsfähiger Barren sind Münze Österreich oder Argor Heraeus. Wenn Sie Silber kaufen um ein krisensicheres Zahlungsmittel zu besitzen, dann raten wir Ihnen auf moderne Silbermünzen zurückzugreifen. Sehr kleine Silberbarren sind mit überdurchschnittlich hohen Ausgabeaufschlägen belegt, weshalb es wenig Sinn macht diese zu kaufen.
Bei großen und mittleren Silberbarren fallen die Aufschläge nur moderat ins Gewicht. Darüber hinaus lassen sich diese aufgrund ihrer hohen Wertdichte hervorragend lagern. Privatanleger bevorzugen meist Barren zu 250 Gramm, 500 Gramm oder einem Kilogramm.
Spezielle Silberbarren
Ein nur sehr begrenzter, jedoch im Wachstum begriffener Markt existiert für Silberbarren, die entweder nur sehr begrenzt verfügbar sind oder von historischen Barrenherstellern gegossen wurden. Diese speziellen Barren dienen sowohl als Anlage- wie auch als Sammelobjekt und wechseln im Fachhandel oder bei Auktionen im Internet zu teils stolzen Summen den Besitzer.
Sie möchten Silber kaufen oder verkaufen?
Kommen Sie jetzt zu einem persönlichen, unverbindlichen und seriösen Beratungsgespräch in eine unserer Filialen in Wien 9 oder Wien 22.Wir beraten Sie gerne zu jeder Frage und bemühen uns um den bestmöglichen Service!