Goldmünze | Der Goldschatz der Inka | 2021

Zurück zur Übersicht

968,70 

Ausverkauft
Onlineshop Ausverkauft
Filiale 1090 Ausverkauft
Filiale 1220 Ausverkauft

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen

Unser Lagerradar informiert Sie verlässlich, wenn das Produkt wieder online verfügbar ist.

Preisradar aktivieren

Lassen Sie sich von uns benachrichtigen, wenn sich der Produktpreis in einem für Sie interessanten Rahmen bewegt.

Preisradar aktiv bei

Preisradar aktiv bei

Noch kein Konto? Jetzt registrieren!

Mit Erstellung eines Kundenkontos erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden Zugriff auf exklusive Services.

Nach Erstellung Ihres Kontos erhalten Sie per Mail ein für Sie generiertes Passwort!

Kunden-Login

Bitte melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um alle Services von Gold und Co zu nutzen.

824,35 
Unverbindliche Preisschätzung

„Goldmünze | Der Goldschatz der Inka | 2021“ zum Verkauf gemerkt.
Zum Ankaufskorb

Die Tränen der Sonne

Die Inka sahen sich als Söhne der Götter, und sie trieben einen Kult um die Sonne, errichteten überall Tempel, die sie ihr weihten. Der bekannteste ist die Coricancha. Er lag in Cusco im heutigen Peru, dem kulturellen und administrativen Zentrum der Inka. Der Tempel überstand die Zerstörungen während der spanischen Conquista nicht. Heute existieren noch einige Beschreibungen und Mauerreste, so weiß man, dass die Portale mit Goldplatten verkleidet waren und dass sich in ihrem Innern eine Sonnenscheibe aus Gold befand.

Für diese urbane indigene Kultur hatte Gold ausschließlich spirituelle Bedeutung. Sein Glanz erinnerte sie an den Stern, der alles Leben auf der Erde bewirkt. Als wäre das magische Metall vom Himmel geregnet, erkannten die Inka darin die „Tränen der Sonne“.

Die Münzbilder

Die Wertseite zeigt in ihrem Zentrum ein stilisiertes Lama. Es ist Opfergaben aus Gold nachempfunden. Dahinter befindet sich eine Wand mit offenem Tor und Ornamentik. Sie verweist auf die Coricancha, den „Goldene Tempel“. Rechts hinter dem Lama ist ein Sonnengott abgebildet, aus dessen Augen Tränen laufen. Links unten ist die Knotenschrift (Quipu) dargestellt, eine Schrift, die noch nicht gänzlich entziffert ist.

Die andere Seite zeigt vor einem ornamentalen Hintergrund einen Oréjon, eine Votivgabe, die einen Inka-Adeligen vorstellt. In seinen Ohrläppchen klaffen Löcher, die von den Ohrpflöcken herrühren, die die Inka trugen.

Text mit freundlicher Genehmigung von Münze Österreich.
Keine historischen Daten vorhanden
Gewicht 0,01578 kg
Feingehalt

986,00

Gewicht

15,78g

Material

Gold

Hersteller

Serie

Artikelnummer: SAMÖ16G3 Kategorien: , , ,

Wir kaufen Ihr Altgold.

Kommen Sie jetzt zu einem persönlichen, unverbindlichen und seriösen Beratungsgespräch in eine unserer Filialen in Wien 9 oder Wien 22 oder besuchen Sie unseren Online-Shop.

Neues aus der Welt der Edelmetalle

Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und Aktuelles rund um die Themen Gold & Silber.

weitere beiträge

Mehr von Gold & Co

Preisliste für Edelmetalle.

Hier erhalten Sie Informationen zu den Edelmetallpreisen. Sie beziehen sich auf die tagesaktuellen An- und Verkaufskurse.

Unser Goldlexikon.

Im Gold-Lexikon finden Sie wissenswerte Informationen rund um Münzen, Barren und weitere interessante Themen über Gold.

Besuchen Sie uns.

In einer unserer beiden Filialen in Wien. In der Währinger Straße in 9.Bezirk oder im K1 Einkaufszentrum in Kagran.