3-Euro-Tier-Taler Sammlermünzen
Die Münze Österreich gab ab Oktober 2016 eine Serie von Sammlermünzen mit Tiermotiv heraus. Diese 3-Euro-Tier-Taler aus Kupfer erschien quartalsweise von Oktober 2016 bis 2019 in einer Auflage von je 50.000 Stück. Die Besonderheit dieser 3 Euro Münzen: Das Tiermotiv ist farbig hervorgehoben und leuchtet im Dunklen nach. Mittlerweile sind alle Ausgaben dieser Serie erschienen:
Fledermaus - Tiger - Krokodil - Eisvogel - Wolf - Papagei - Hai - Eule - Frosch - Schildkröte - Fischotter - Flusskrebs
Während sich die Motivseite der 3 Euro Münzen sich bei jeder Ausgabe einem anderen Tier widment, finden sich auf Wertseite der Sammlermünze alle Tiere der Münzserie, gemeinsam im Scherenschnitt dargestellt, wieder. Die Besonderheit ist jedoch, dass das Hauptmotiv der Münzen im Dunkeln geheimnisvoll schimmert.
Die Tier-Taler-Münzen: Das preisgünstige Einsteigerprodukt!
Die 3-Euro-Tier-Taler der Münze Österreich eignen sich optimal für Einsteiger und Kleinanleger. Auf Grund der hohen vorhandenen Nachfrage, kann man in Zukunft mit einem Preisanstieg rechnen. Aktuelle Preise finden Sie in unserer Preisliste.
Restbestände sind immer wieder in unseren Filialen im 9. oder 22. Bezirk sowie auch im Onlineshopp erhältlich.
3 Euro Münze Flusskrebs - Zwölfte Ausgabe
Mit der 3 Euro Münze „Flusskrebs“ erscheint die zwölfte, und damit letzte Ausgabe der Serie "Die bunte Welt der Tiere" der Münze Österreich. Die Vorderseite der Münze zeigt einen farbenprächtigen Flusskrebs am Boden eines Flusses oder Sees. Im Hintergrund zeigt sich eine Forelle und Wasserpflanzen wiegen sich in der Strömung.
Die finale Ausgabe der 3 Euro Tier Taler ist dem österreichischen „Fisch des Jahres 2019“ gewidmet: Dem Edelkrebs. Der europäische Flusskrebs, oder eben Edelkrebs, ist der größte in Europa heimischen Krebsarten. Heute ist der Krebs kaum mehr in den heimischen Gewässern zu finden, ist als gefährdet eingestuft und steht in einigen Ländern bereits auf der Roten Liste als vom Aussterben bedroht. Schuld daran ist vor allem die Krebspest, die durch amerikanische Krebsarten – wie dem Signalkrebs – eingeschleppt wurde.
3 Euro Flusskrebs Münze online kaufen
3 Euro Münze Fischotter - Elfte Ausgabe
Mit der 3 Euro Münze „Fischotter“ erscheint die elfte, und damit vorletzte Ausgabe der Serie "Die bunte Welt der Tiere" der Münze Österreich. Die Vorderseite der Münze zeigt einen zufrieden wirkenden Fischotter am Ufer eines Flusses. Im Hintergrund taucht ein Artgenosse im Wasser vor einem kleinen Wasserfall.
Der Fischotter gehört zu den besten Schwimmern unter Landraubtieren, schließlich ernährt sich der Otter hauptsächlich von Fischen, Amphibien und Krebstieren. Die Fischotter gehören zu den Mardern und werden mit Schwanz bis zu 1,3 Meter groß und kommen in fast ganz Europa vor. In Österreich ist der Fischotter seit jeher heimisch, wurde aber im 20.Jahrhundert fast ausgerottet. In den letzten 20 Jahren hat sich der Bestand aber langsam wieder erholt.
3 Euro Fischotter Münze online kaufen
3 Euro Münze Schildkröte - Zehnte Ausgabe
Die zehnte Ausgabe der Serie "Die bunte Welt der Tiere" der Münze Österreich widmet sich der Schildkröte. Die Vorderseite der Münze zeigt eine Meeresschildkröte bedächtig durch ein Riff gleiten. Die Reptilien gibt es seit Millionen von Jahren auf unserer Erde, wobei sich die mehr als 340 verschiedenen Arten sowohl an das Leben an Land, wie auch im Wasser angepasst haben. Von den uralten und riesigen Landschildkröten, über anmutige Meeresschildkröten bis hin zu den auch in Österreich heimischen Sumpfschildkröten.
Viele Arten sind jedoch gefährdet und vom Aussterben bedroht. Vor allem die Zerstörung der Lebensräume spielt hier die größte Rolle: von der Verschmutzung der Meere, bis hin zur Trockenlegung von Sumpfgebieten und Flussregulierungen. Die letzte die letzte natürliche Population der heimischen Sumpfschildkröten in Österreich findet sich im übrigen im Nationalpark Donauauen.
Wie bei den Vorgängermünzen auch schon schimmert die Schildröte auch bei dieser Münze im Dunkeln geheimnisvoll nach
3 Euro Schildkröte Münze online kaufen
3 Euro Münze Frosch - Neunte Ausgabe
Die neunte Ausgabe der 3 Euro Tier-Taler Serie ist dem Frosch gewidmet. Frösche gehören zu formenreichsten Arten in der Familie der Amphibien. Zunächst wachsen die Tiere im Wasser als Kaulquappe heran und durchlaufen in diesem Element eine Metamorphose hin bis zum fertigen Frosch, der dann aus dem Wasser steigt. Trotzdem bleiben Frösche auch im erwachsenen Stadium dem Wasser stets verbunden. Durch die zunehmende Zerstörung der natürlichen Lebensräume, der Trockenlegung von Mooren und der Begradigung von Gewässern, durch Straßen- und Siedlungsbau sind viele Froscharten in Europa zunehmend gefährdet.
Auf dem Avers des neunten Tier-Talers ist das Portrait eines Laubfroschs in all seiner grünen Pracht dargestellt, der im Schilfgürtel eines Weihers sitzt dem er entwachsen ist. Wie bei den Vorgängermünzen auch schon schimmert der grasgrüne Frosch auch bei dieser Münze im Dunkeln geheimnisvoll nach.
3 Euro Frosch Münze online kaufen
3 Euro Münze Eule - Achte Ausgabe
Die achte Ausgabe der Tier-Taler Serie ist der Eule gewidmet. Zu den Eulen-Vögeln zählen mehr als 200 verschiedene Arten, die auf allen Kontinenten außer der Antarktis zu finden sind. In fast allen Kulturen nehmen Eulen unter den freilebenden Vögeln eine Sonderstellung ein, weil sie zum einen ein geradezu menschliches Antlitz zeigen, mit nach vorn gerichtete Augen und ausgeprägter Mimik, und zum anderen in ihrem Erscheinen und ihrer Lebensweise so ganz anders sind, als wir das von tagaktiven Vögeln kennen. Im Aberglaube galten Eulen mal als Unglücksboten, mal als Glückbringer: Der Ruf einer Eule etwa verhieß eine komplikationslose Geburt. Vor allem gilt die Eule heute in der westlichen Welt als Symbol der Weisheit.
Auf dem Avers der 3 Euro Münze findet sich ein farbig hervorgehobener Europäischer Uhu, der den Betrachter mit seinen großen Augen direkt ansieht. Im Hintergrund erhebt eine weitere Eule vor dem Vollmond ihre mächtigen Schwingen. Wie bei den anderen 3-Euro-Tier-Talern der Serie leuchtet auch hier das Hauptmotiv, die Eule, im Dunkeln geheimnisvoll nach. Eulen nach Athen zu tragen, mag sinnlos sein, eine Eulenmünze nach Hause mitzunehmen: keineswegs.
3 Euro Eule Münze online kaufen
3 Euro Münze Hai - Siebte Ausgabe
Die siebte Ausgabe der Tier-Taler Serie ist dem Hai gewidmet. Der majestätische Räuber gilt vielen immer noch als kaltblütiger Killer & Menschenfresser, obwohl es relativ selten zu Haiangriffen auf Menschen kommt. Viele Haie besitzen ein Gebiss aus mehreren Zahnreihen und besondere Sinnesorgane, dazu können die Raubtiere Blut im Wasser auch in milliardenfacher Verdünnung wittern.
Auf dem Avers der 3 Euro Münze findet sich ein farbig hervorgehobener Weißer Hai, der über ein Korallenriff und ein stilisiertes Schiffswrack gleitet. Im Hintergrund kreist über dem „Großen Weißen“ auch ein Hammerhai, der leicht an seiner außergewöhnlichen Kopfform zu identifizieren ist. Wie bei den anderen 3-Euro-Tier-Talern der Serie leuchtet auch hier das Hauptmotiv, der Weiße Hai, im Dunkeln geheimnisvoll nach. Auf der Wertseite der Sammlermünze finden sich wieder alle Tiere der Münzserie gemeinsam im Scherenschnitt dargestellt.
3 Euro Hai Münze online kaufen
3 Euro Münze Papagei - Sechste Ausgabe
Die sechste Münze der zwölfteiligen Tier-Taler Serie der Münze Österreich ist dem Papagei gewidmet. Auf dem Avers findet sich prominent ein farbenprächtiger roter Ara, einer der größten Papageien der Welt.
Wie bei den Vorgängermünzen ist auch bei dieser Münze das Hauptmotiv, der Papagei mit seinem bunten Federkleid, farbig hervorgehoben und schimmert im Dunkeln. Papageien sind hochintelligent und können assoziativ denken. Und auch ihr Sozialverhalten ist hochkomplex – sowohl bei der Partnerwahl als auch im Verhältnis der Vögel zu den Menschen. Vor allem aber sind die bunten Vögel dafür bekannt „sprechen“ zu können. Doch gerade dieses Sprechen ist den Papageien zum Verhängnis geworden, ist es doch einer der Gründe, warum Millionen der majestätischen Tiere heute eingesperrt als Haustiere gehalten werden.
Die Papagei 3-Euro Münze ist wie die anderen Tier Taler der Reihe aus Kupfer und wird in einer Auflage von 50.000 Stück herausgegeben. Aufgrund der hohen Nachfrage bei den Vorgängermünzen rechnen wir auch bei der 3-Euro Münze „Papagei“ damit, dass die Münze schnell vergriffen sein wird.
3 Euro Papagei Münze online kaufen
3 Euro Münze Wolf - Fünfte Ausgabe
Die fünfte Münze aus der zwölfteiligen 3-Euro-Tier-Taler Serie der Münze Österreich bildet auf der Vorderseite den „Wolf“ ab. Das größte Raubtier aus der Familie der Hunde verfügt über hohe soziale Kompetenzen. Die Einstellung der Menschen zu den grauen Jägern ist dennoch ambivalent: Der Wolf wird verehrt und bewundert, aber auch gefürchtet. Auf der Wertseite der Sammlermünze werden, wie schon bei den anderen Münzen der Serie alle Tiere gemeinsam im Scherenschnitt dargestellt. Auf der Motivseite sieht man den stattlichen „Wolf“ welcher den Vollmond anheult, im Hintergrund ein zweiter Wolf der es seinem Artgenossen gleich tut. Das legendäre Heulen der Tiere spiegelt deren Stellung in Mythologien, Sagen und Märchen zahlreicher Völker wider.
Wie bei den Vorgängermünzen „Eisvogel“, „Krokodil“, „Tiger“ und „Fledermaus“ ist auch bei der Wolfsmünze das Hauptmotiv, der Wolf mit seinem braunem Fell farbig hervorgehoben, wobei er im Dunkeln geheimnisvoll schimmert.
3 Euro Wolf Münze online kaufen
3 Euro Münze Eisvogel - Vierte Ausgabe
Die vierte Münze aus der zwölfteiligen 3-Euro-Tier-Taler Serie der Münze Österreich zeigt den Eisvogel. Dieser heimische Vogel ist zum Aushängeschild des Naturschutzes geworden, denn immer rarer werden die naturbelassenen Flusslandschaften, die er zum Überleben braucht.
Auf der Wertseite der Sammlermünze werden, wie schon bei den Vorgängermünzen der Serie alle Tiere gemeinsam im Scherenschnitt dargestellt. Auf der Motivseite sieht man den farbenprächtigen Eisvogel vor einer Flusslandschaft sitzen, im Hintergrund eine Forelle, die aus dem Wasser springt. Trotzdem seiner Farbenpracht - oder auch genau deswegen ist er im Freiland extrem gut getarnt, da er sich in der kontrastreichen Flusslandschaft sehr gut ‚auflöst’.
3 Euro Eisvogel Münze online kaufen
3 Euro Münze Krokodil - Dritte Ausgabe
Die dritte Münze aus der zwölfteiligen 3-Euro-Tier-Taler Serie der Münze Österreich ist dem Krokodil gewidmet. Dieses archaische Tier scheint wie aus der Urzeit bis in unsere Gegenwart gestapft und geschwommen zu sein. Dieses prähistorisch anmutende Aussehen kommt nicht von ungefähr: Neben den Vögeln bilden Krokodile die zweite heute noch lebende Gruppe der Archosaurier, zu denen auch die ausgestorbenen Dinosaurier gehören.
Auf der Wertseite der Krokodil-Münze sind alle Tiere der Serie gemeinsam dargestellt. Auf der anderen Seite findet man die Abbildung eines mittelamerikanischen Beulenkrokodils, das vor einer Mangrovenlandschaft auf einer Sandbank liegt. Im Hintergrund findet der Betrachter auch zwei Flamingos im seichten Wasser stehen. Wie bei den Vorgängermünzen „Tiger“ und „Fledermaus“ ist auch bei dieser Münze das Hauptmotiv, das Krokodil farbig hervorgehoben und leuchtet im Dunkeln nach.
3 Euro Krokodil Münze online kaufen
3 Euro Münze Tiger - Zweite Ausgabe
Die zweite Münze der 3-Euro-Tier-Taler Serie seit ist 23. Februar erhältlich: Der „Tiger“. Die majestätische Raubkatze hat das Glück am Anfang der Nahrungskette zu stehen. Der Mensch hat sie in den letzten 200 Jahren jedoch fast ausgerottet, weshalb sie heuer das Motiv auf der zweiten 3 Euro Münze bekommt.
Nichts desto trotz, der Tiger ist und bleibt eines der weltweit beliebtesten Wildtiere und gilt als besonders schützenswert. Die Wertseite des färbigen 3-Euro-Tier-Talers „Tiger“ zeigt einen jungen Tiger in Farbe. In der oberen linken Münzhälfte windet sich ein Python um einen Ast. Im Dunkeln leuchtet der Tiger ist selbst nach, genauso, wie seine Vorgängermünze die „Fledermaus“.
3 Euro Tiger Münze online kaufen
Die "Fledermaus" 3 Euro Münze - Erstausgabe
Die erste Münze der neuen Münze Österreich Tiermotiv Serie zeigt die Fledermaus. Die Münzen dieser Serie werden auf Grund ihres Motivs auch als 3-Euro-Tier-Taler bezeichnet. Neu an der Fledermausmünze ist der Nennwert, die Fertigung und die Ausführung. Zusätzlich gibt es noch eine weitere Besonderheit: Das Tiermotiv ist farbig gestaltet und leuchtet im Dunklen nach. Passend dazu wurde als erstes Motiv die nachtaktiven Fledermaus ausgewählt. Außerdem ist die Münze aus Kupfer und somit vom Preis der teuren Edelmetalle (Gold- und Silbermünzen oder Gold- und Silberbarren) gelöst. Damit
eignet sie sich optimal als preisgünstiges Einsteigerprodukt für den Kleinanleger oder Sammler. Ebenso ist die Fledermaus Kupfermünze ein ideales Geschenk für Freunde und Familie! Der Tier-Taler wird quartalsweise als Serie herausgegeben.
3 Euro Fledermaus Münze online kaufen
Bei Gold & Co. verkaufen wir nicht nur Münzen, sondern kaufen sie auch an. Wenn Sie Ihre Münzen verkaufen möchten, kommen Sie in eine unserer Filialen im 9. oder 22. Bezirk.
Auf einen Blick:
Name: 3 Euro Münze
Land: Österreich
Hersteller: Münze Österreich AG
Prägejahre: ab 2016
Material: Kupfer/Nickel
Gesamtgewicht: 16,00 g
Nennwert: 3 Euro
Durchmesser: 34,00 mm
Typ: Sammlermünze
Auflage: 50.000 Stück
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung der Münze Österreich