Menü

Neueste News

Bitcoin – Gold 2.0?

Im Juni 2017 schaffte es die digitale Währung Bitcoin erstmals in die weltweiten Schlagzeilen, nachdem der Kurs für 1 Bitcoin den Dollar-Wert einer Unze Feingold übersprungen hatte. Eine außergewöhnliche Rallye begann mit Höchstwerten von mehr als 16.000 Euro pro Einheit, bevor der Kurs für Bitcoin 2018 massiv einbrach und sich erst 2019 wieder erholte. Nun im Winter 2020 ist Bitcoin wieder in aller Munde, nachdem die Kryptowährung neue Rekorde bricht. Doch ist Bitcoin tatsächlich das neue Gold?

Ab Juni 2017: Noch schärfere Geldwäsche Richtlinien!
Anonymitätsgrenze wird auf 10.000 Euro gesenkt!

Gold&Co – immer informiert für Sie. Als der erste Edelmetallhändler und noch vor den meisten Medien haben wir bereits 2015 über die neu geplante Geldwäsche-Richtlinie Nr.4 der Europäische Kommission berichtet. Nun ist es auch in Österreich soweit, dass die Richtlinie in nationaler Gesetzgebung umgesetzt wird - und nicht wenige Branchen schnaufen leidend unter den hohen Auflagen.

Weißgold, Rotgold, Gelbgold – Was ist der Unterschied?

Wir werden in unserem Geschäft häufig mit Fragen rund um das Thema Farbgoldlegierungen konfrontiert. Vor allem in Hinblick auf Weißgold gibt es unzählige Fragen: Warum ist Weißgold weiß, obwohl Gold sonst seine typische metallisch gelbe Farbe hat? Warum ist Weißgoldschmuck teurer? Warum bekommt man im Rückkauf für 14 Karat Weißgold genauso viel wie für 14 Karat Gelbgold, obwohl man zuvor mehr bezahlt hat? Im Folgenden wollen wir versuchen auf diese gängigen Fragen einzugehen und ein wenig über die Herkunft von Weißgold zu erzählen.

 

Goldpreisentwicklung 2016 - Gold im Jahresrückblick

Der Goldpreis legte 2016 eine turbulente Rallye hin. Zur Jahresmitte verzeichnete Gold einen Anstieg von 21% und fiel im Dezember wieder um 13%. Im Durchschnitt steig Gold um 7%.
 

Silbermünzen kaufen Wien - Ist Silber das neue Gold?

Wo Sie das Silber am billigsten herbekommen und wovon Sie die Finger besser lassen sollten. Tipps vom Experten.

Denn Silber ist auf dem niedrigsten Stand seit Ende 2010. Selbst die Wahl von Donald Trump und neue Anzeichen für einen Euro-Währungscrash, konnten Silber nicht den Aufwärtstrend verleihen, den es verdient hätte. Experten halten Silber für stark unterbewertet und einen Anstieg bis auf 140 Dollar je Unze im Jahr 2019 für möglich (Plus von 812%).

Goldbarren Fälschung & falsche Goldmünzen erkennen

Es ist nicht alles Gold, was glänzt! Seit 2016 tauchen wieder verstärkt gefälschte Goldbarren und Goldmünzen auf. Besonders bei Käufen im Internet sollte man vorsichtig sein. Für Laien ist der Unterschied zwischen echter und gefakter Ware nämlich schwer zu erkennen.
 

Goldpreis legt Anfang 2016 kräftig zu

In den letzten Wochen hat der Goldpreis deutlich angezogen. Die Unsicherheit an den Aktienmärkten steigert die Nachfrage für Gold.
 

Silber als sichere Geldanlage

Silber und Gold – wenn es in der Weltwirtschaft kriselt, werden Edelmetalle wieder stark nachgefragt. Silbermünzen gelten als Möglichkeit, auch in Zeiten der Inflation über ein Zahlungsmittel zu verfügen, das den Wert behält.

Goldkurs sollte doppelt so hoch sein

Gold ist „künstlich“ unterbewertet – verglichen mit anderen Anlageprodukten könnte der Goldpreis sogar doppelt so hoch sein!
 

icon phoneKontaktieren Sie uns!

Gold & Co.
icon phone01/23 50 222
icon mailinfo@goldundco.at
icon whatsapp 0660 50 50 999

Kein Termin notwendig.
Filiale 1090 Wien Filiale 1220 Wien

Über uns

Walter Hell-HöflingerMag. Walter Hell-Höflinger ist Firmengründer von Gold & Co. und seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig.


Mehr...

Gold & Co Family

Werden Sie Teil unserer Gold&Co Family! Mit unserem Goldbrief bleiben Sie immer Up-To-Date bei News, Hintergrundinfos und Aktionen rund um Gold & Co

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.