Gold als Krisenwährung
In unsicheren Zeiten rücken Edelmetalle und allem voran Gold wieder als Krisenwährung in den Fokus. Gerade hält die Welt wieder einmal den Atem an, nachdem sich der nordkoreanische Diktator Kim Jong-Un und der unberechenbare US-Präsident Donald Trump einen Schlagabtausch liefern der jederzeit in eine militärische Auseinandersetzung oder sogar einem Atomkrieg enden könnte. Aber auch die vielen europäischen Krisen, von der Eurokrise, über die Griechenlandkrise bis hin zur Flüchtlingskrise sind bei weitem nicht gelöst, sondern bestenfalls notdürftig geregelt und zeitweise aus den Nachrichten verschwunden.
Zumindest als Sicherheitspolster vor den systemischen und politischen Risiken liegt Gold daher auch bei immer mehr professionellen Anlegern wieder mit im Portfolio. Statt schneller Rendite in Form von Zinsen und Dividenden soll das Goldinvestment als Puffer dienen und eine Absicherung für den Krisenfall sein.