Menü

Neueste News

Zinswende in Sicht? Was das für Gold bedeutet.

Die Teuerung hat uns fest im Griff. Nun scheinen die hohen Inflationsraten auch die Zentralbanker reagieren zu lassen. Sowohl von der amerikanischen FED als auch der EZB für den Euroraum erhoffen sich Ökonomen ein Anheben des Leitzinses. Ist 2022 das Jahr der Zinswende? Die Auswirkungen auf die Finanzmärkte wären wohl enorm. Doch was bedeutet die Zinswende für Goldfans?

Blackout: Edelmetalle als Notwährung


Ein Stromausfall, der nicht nur einen Häuserblock oder ein Stadtviertel betrifft, sondern das ganze Land, ja den ganzen Kontinent wäre verheerend. Was nach dystopischem Netflix-Thriller klingt ist aber gar nicht so unwahrscheinlich. Für den Fall der Fälle sollte man vorbereitet sein.

20% Cashback auf Wertgutscheine

Die Österreichische Wirtschaftskammer zahlt in einer Cashback-Aktion für alle Gutscheine, die Kunden zwischen 13.12. und 23.12.2021 bei österreichischen Unternehmen kaufen, 20% des Gutscheinwertes zurück.

Sicher für Sie geöffnet

Wir sind wieder voll für Sie da! Beide Gold & Co Filialen in Wien haben wieder wie gewohnt für Sie geöffnet. Aus Rücksicht auf Sicherheit und Gesundheit bitten wir Sie dennoch, beim Besuch im Geschäft einige Regeln einzuhalten.

Die Inflation steigt immer weiter, was macht der Goldpreis?


Die Verbraucherpreise in allen Industrieländern sind in den letzten Monaten kräftig gestiegen, trotzdem scheinen die Zentralbanken ihre Geldpolitik nicht ändern zu wollen.

Warum es überhaupt zur Inflation kommt und was das für den Goldpreis bedeutet, erfahren Sie hier.

Nachprägungen, Fehlprägungen, Repliken und Fälschungen

Wann ist eine Münze eigentlich „echt“? Muss ein echter Gulden aus dem 19.Jahrhundert stammen? Was ist der Unterschied zwischen Nachprägung, Fehlprägung, Replik und Fälschung?

Tresor am Schottentor

„Wo lagere ich am besten mein Gold?“, ist eine Frage vieler unserer Kunden nachdem Sie bei uns Edelmetalle gekauft haben.

Früher war der erste Weg zur Bank des Vertrauens, heutzutage, in Zeiten der Krise, Bankenpleiten, Geldverkehrskontrollen und – beschränkungen wurde der Ruf nach Lösungen ausserhalb des Bankensystems laut.

Goldverbot: Droht ein Besitzverbot für Edelmetalle?


In der Geschichte kam es immer wieder vor, dass der Staat Privatpersonen den Handel und / oder Besitz von Gold verboten, diesen beschränkt oder mit Freiheits-, Geld- und Ordnungsstrafen sanktioniert hat. Immer wieder warnen Ökonomen vor einem kommenden Goldverbot. Doch ist ein solches Verbot von Gold wirklich realistisch?

Bargeldobergrenze in Österreich


Kommt die Einschränkung für anonyme Zahlungen auch bei uns?

Die EU-Kommission möchte schon seit langem eine einheitliche Obergrenze für Bargeldzahlungen von 10.000 Euro in allen Mitgliedsstaaten einführen. Aktuell kommt es wieder zu einem entsprechenden Vorstoß. In beinahe der Hälfte der EU-Staaten gibt es bereits Maximalbeträge für Barzahlung.

Inflation, Zinsen und der Goldpreis

Die Verbraucherpreise sind in den letzten Monaten kräftig gestiegen, die Leitzinsen der wichtigsten Zentralbanken sind nach wie vor nahe null. Mit 5,0 Prozent liegt die Inflationsrate in den USA so hoch wie seit 2008 nicht mehr. Und auch bei uns in der EU haben die Preise so stark angezogen wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr. Doch was hat der Goldpreis mit Inflation und Zins zu tun?

icon phoneKontaktieren Sie uns!

Gold & Co.
icon phone01/23 50 222
icon mailinfo@goldundco.at
icon whatsapp 0660 50 50 999

Kein Termin notwendig.
Filiale 1090 Wien Filiale 1220 Wien

Über uns

Walter Hell-HöflingerMag. Walter Hell-Höflinger ist Firmengründer von Gold & Co. und seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig.


Mehr...

Gold & Co Family

Werden Sie Teil unserer Gold&Co Family! Mit unserem Goldbrief bleiben Sie immer Up-To-Date bei News, Hintergrundinfos und Aktionen rund um Gold & Co

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.