Wissen

Gold erben & vererben
Besonders in Österreich und Deutschland haben viele private Haushalte nicht nur Goldschmuck in der Schmuckschatulle, sondern auch Anlagemünzen oder Goldbarren in Ihrem Besitz. Egal, ob als „eiserne Reserve“, Familienschmuck oder Grundstock des Vermögens, wird Gold daher auch regelmäßig vererbt.
Gold sicher lagern
Wer sich entscheidet sein Geld in physisches Gold, in Silber oder andere Edelmetalle zu investieren, muss sich Gedanken über die Lagerung seiner physischen Werte machen.
Echte Gussbarren aus Gold
Echte Goldfreunde wollen auch einmal einen richtig großen Goldbarren in den Händen halten - und was ist dabei erdiger als ein echter gegossener Barren?
Was ist Differenzbesteuerung?
Ein Begriff auf den der interessierte Edelmetallkäufer immer wieder stößt, ist der der „Differenzbesteuerung“. Doch was steckt hinter diesem Konzept?
Gold in Österreich
Heute wird Gold vor allem in China, Australien, Russland, den USA, Kanada und Südafrika gefördert. Österreich taucht in keiner Statistik zum Goldabbau auf. Aber auch in Österreich gibt es Goldvorkommen.
Goldvorkommen
Das gesamte Goldvorkommen der Welt ergibt zusammengefasst auf einen Würfel eine Seitenlänge von gerade einmal 21,5 Meter.
Good Delivery Barren
Bei Good Delivery Barren handelt es sich um Barren, die von der LMBA zertifizierten Herstellern produziert werden.
Nennwerte & Materialwert von Münzen
Der Wert einer Münze kann sich deutlich vom geprägten Nominal unterscheiden. Ob nun der Materialwert oder Nennwert höher ist, ist oft gar nicht so einfach.
Gold anonym kaufen: In Österreich bis 10.000 Euro möglich
Bei der Investition in Gold besteht bei vielen Anlegern der Wunsch, anonym zu bleiben und auf unkomplizierte Weise Bargeld in das Edelmetall zu investieren