Der Platin Philharmoniker –Variation eines Anlage-Klassikers
Der Wiener Philharmoniker aus Gold gilt als ein moderner Klassiker unter Bullionmünzen und ist daher nicht zu Unrecht eine der meistverkauften Anlagemünzen weltweit.
Seit 2016 gibt die Münze Österreich die Wiener Philharmoniker Münze auch als Platin Variante heraus. Anders als die klassischen Goldmünzen sind die Platin Philharmoniker jedoch nur in zwei Größen zu haben: Als 1/1 Unze mit dem Nennwert 100 Euro und seit 2017 auch als 1/25 Unze mit einer Nominale von 4 Euro. Beide Münzen bestehen jedoch aus reinem Platin mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,5 Pt.
Wie alle anderen Philharmonikermünzen ziert auch die Platinmünze das bekannte, von Graveur Thomas Pesendorfer gestaltete Motiv. Auf dem Avers findet sich die Orgel aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins wieder. Auf dem Revers sind dagegen einige Instrumente des berühmten Wiener Orchesters abgebildet: ein Horn, ein Fagott, eine Harfe, sowie mittig ein Cello, das auf beiden Seiten je von einer Viola und einer Violine flankiert wird.
Aktueller Preis für den Wiener Philharmoniker aus Platin
Der Preis für neuwertige Wiener Platin Philharmoniker Münzen orientiert sich vor allem am Platinpreis auf dem Weltmarkt. Aktuell kaufen und verkaufen wir die Philharmoniker Münzen aus Platin zu folgenden Preisen:
Platin Anlageprodukte Preise inkl. 20% Mwst. | Lagernd | Gramm | Sie erhalten | Sie bezahlen | ||
Platin Wiener Philharmoniker 1 Unze "NEU" | TOP | 31,10 | 914,65 | 1.196,90 | EUR | |
Platin Wiener Philharmoniker 1/25 Unze "NEU" | TOP | 1,24 | 36,40 | 71,70 | EUR |
Platinmünzen Differenzbesteuert | Lagernd | Gramm | Sie erhalten | Sie bezahlen | ||
Platin Wiener Philharmoniker 1 Unze (diff.) | 31,10 | 891,65 | 1.176,70 | EUR |
Platin als Edelmetall Anlage
Platin gehört zu den seltensten Edelmetallen und ist vielen vor allem aus der Schmuckherstellung bekannt. Wegen seiner besonderen Eigenschaften wird es aber vor allem häufig in der Industrie verarbeitet. Platin als Anlagemetall wird immer beliebter und verspricht nicht nur Wertstabilität, sondern sogar eine positive Wertentwicklung – eben vor allem wegen der starken Nachfrage in der Industrie.
Im Gegensatz zu Gold ist Platin in Österreich nicht von der Mehrwertsteuer befreit, daher muss beim Kauf des Platinphilharmonikers, wie bei Silber die Mehrwertsteuer eingehoben werden. Allerdings ist es möglich, wie auch bei anderen mehrwertsteuerbehafteten Münzen der Verkauf von Münzen bei denen bereits einmal die volle Mehrwertsteuer bezahlt wurde, den Wiener Philharmoniker in Platin auch differenzbesteuert zu erwerben und so einen Teil der 20% Mehrwertsteuer ganz regulär zu sparen.
Auf einen Blick:
![]() Vorderseite | ![]() Rückseite |
Name: Wiener Philharmoniker
Land: Österreich
Hersteller: Münze Österreich AG
Prägejahre: 2016 bis heute
Feinheit: Platin Pt 999,5
Feingewicht: 31,10 g bzw. 1,24 g
Nennwert: 100 bzw. 4 Euro
Durchmesser: 37,0 mm bzw. 13,00 mm
Typ: Anlagemünze aus Platin