Beschreibung
Silbermünzen Schilling
Schilling Silbermünzen als österreichische Tradition
Der Silbermünzen Schilling hat in Österreich eine lange Tradition und war lange Zeit ein populäres Geschenk. Seine Bedeutung als normales Zahlungsmittel hat er seit der Einführung des Euro im Jahr 2002 verloren. Doch als Anlagemünze bzw. Sammlermünze ist er immer noch beliebt. Ein seltener Jahrgang und damit besonders für Sammler interessant, ist beispielsweise die 10-Schilling Münze von 1964. Das Sammeln von Silbermünzen wurde immer wieder modern; vor allem dann, wenn der Goldpreis stieg. Eine Übersicht zu den Details der jeweiligen Münzen, finden Sie in der Tabelle weiter unten.
Horst –
Wieviel Münzen 1964 sind in dem Sack?
Corinna | GOLD&Co –
Sehr geehrter Herr Horst, in einem Sack sind 666 Stücke vorhanden, welche leider nicht gesichtet sind. Herzliche Grüße!