Sammlermünze aus Silber
In diesem Jahr feiern die Salzburger Festspiele ihr 100-jähriges Jubiläum, nachdem Max Reinhardt im August 1920 das erste Mal den Jedermann am Salzburger Domplatz inszenierte.
Einhundert Jahre später sind die Festspiele in der Mozartstadt das bedeutendste Festival klassischer Musik und darstellender Kunst.
Zur Feier des Jubiläums gibt die Münze Österreich nun die Jubiläumsmünze „100 Jahre Salzburger Festspiele“ mit einem Nennwert von 20 Euro als Sammlermünze in Silber heraus. Schon kurz nach dem Erstausgabedatum der Sammlermünze am 22.Jänner 2020 war die Silbermünze bei der Münze Österreich vergriffen.
Den Innenteil des Revers zieren zwei Masken, die die beiden Grundformen des Dramas repräsentieren sollen: Die linke, modern stilisierte Maske steht für die Tragödie, die klassisch wirkende Maske auf der rechten Seite verkörpert die Komödie.
Auch auf dem Avers finden sich stilisierte Masken, aber auch der Ausschnitt einer Violine sowie am rechten Münzrand eine Friedenstaube mit einem Olivenzweig im Schnabel. Dazu sind Teile des Randes mit roter Farbe hinterlegt.
Besondere Tellerprägung
Die Besonderheit dieser Silbermünze ist aber sicherlich ihre Form. Die Münze ist nicht flach, sondern in einer neuartigen „Tellerprägung“ geprägt. Betrachtet man die konkave Aversseite, so schaut man wie in einen Teller, das konvexe Revers hingegen tritt hervor.
Die Auflage von 30.000 Stück in der Prägequalität Politerte Platte ist ab sofort in unserer Filiale in der Währinger Straße 48 erhältlich.
Auf einen Blick:
Name: 100 Jahre Salzburger Festspiele
Land: Österreich
Hersteller: Münze Österreich AG
Prägejahre: 2020
Feinheit: Silber AG 925 - Polierte Platte / Proof
Nennwert: 20 Euro
Typ: Sammlermünze aus Silber
Bildnachweis: Bilder mit freundlicher Genehmigung der Münze Österreich